AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Daten von versch. Quellen zusammenfassen mit Dataset?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten von versch. Quellen zusammenfassen mit Dataset?

Ein Thema von FatPap · begonnen am 5. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Daten von versch. Quellen zusammenfassen mit Dataset?

  Alt 5. Jun 2014, 16:29
Wie werden die Daten denn übertragen?

Wenn die Daten als Record rein kommen und als Record wieder versendet werden, dann könnte man sich schon überlegen, ob es unbedingt sinnvoll wäre, alles nochmal in ein DataSet umzukopieren.
Obwohl das Sortieren doch auch notfalls er Client machen könnte, wobei man die Daten nicht jedesmal neu holen muß, wenn der Benutzer die Anzeige danach im Grid nochmal umsortieren oder filtern möchte.


DataSets ohne Datenbank, wären praktsich Memory-DataSets, wie z.B. das TClientDataSet vom Delphi.
Da kannst du z.B. im OI die Spalten definieren und das DataSet dann ganz normal verwenden.

Da einige Daten aus Datenbanken kommen, wäre der Weg mit dem DataSet aber doch nicht verkehrt.
So könnte man einmal eine normale Query-Komponenten verwenden, für die Daten aus den Datenbanken und ein Memory-Dataset, welche mit den Daten aus anderen Quellen stammen.

Beim Sortieren der MemoryDatasetz, kannst du Diese über Delphi-Referenz durchsuchenTDataSet.MoveBy sortieren, aber ob das normale Query-Komponenten auch unterstützen, weiß ich nicht, aber da kann man ja ein ORDER BY verwenden, um das sortiert zu lasen.


Wobei man aber ein Array oder eine TList oder TList<> auch problemlos sortieren kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Jun 2014 um 16:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz