AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TDBChart mit mehreren Y-Achsen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TDBChart mit mehreren Y-Achsen

Ein Thema von Jacki O · begonnen am 10. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2014
Antwort Antwort
Jacki O

Registriert seit: 18. Okt 2003
73 Beiträge
 
#1

TDBChart mit mehreren Y-Achsen

  Alt 10. Dez 2003, 15:23
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit mit einem TDBChart mehrere Y-Achsen darzustellen ?
Ich möchte für jede, von insgesamt 5 Querys, eine eigene Y-Achse haben. Die X-Achse ist bei allen gleich. Oder gibt es andere Komponenten, mit denen dies möglich wäre. Sie sollten jedoch frei erhältlich sein

Gruß Jacki
  Mit Zitat antworten Zitat
ManuelR

Registriert seit: 14. Dez 2005
Ort: Backnang
57 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: TDBChart mit mehreren Y-Achsen

  Alt 3. Jun 2014, 08:39
Hallo,

weiß jemand ob es inzwischen die Möglichkeit gibt mehrere Y-Achsen darzustellen

Danke
Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten (Bertrand Russell)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: TDBChart mit mehreren Y-Achsen

  Alt 3. Jun 2014, 09:22
Auch zehn Jahren später habe ich persönlich zwar noch nie ein Diagramm mit fünf (!) Y-Achsen gesehen, aber gehen tut das doch- Welche TeeChart-Version nutzt du?

Bei "Axis" kannst du "Custom Axes" hinzufügen wie du lustig bist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2-axis chart.png (13,8 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: png Unbenannt.png (51,2 KB, 23x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
ManuelR

Registriert seit: 14. Dez 2005
Ort: Backnang
57 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: TDBChart mit mehreren Y-Achsen

  Alt 3. Jun 2014, 12:16
Hallo Günther,

danke für den Hinweis.
Ich habe die Version 8.05.50522 war bei Version 2010 dabei.
Custom Axis gibts bei mir noch nicht.

Brauche ich die ? Wozu dienen dann Right- und Top-Axis ?

Manuel
Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten (Bertrand Russell)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TDBChart mit mehreren Y-Achsen

  Alt 3. Jun 2014, 15:03
Für die Achsen rechts und oben vom Chart?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: TDBChart mit mehreren Y-Achsen

  Alt 3. Jun 2014, 15:11
Dann kamen die CustomAxes wohl später.

Du kannst natürlich, ganz ohne Custom Axes, die "rechte" Achse als alternative vertikale Achse nehmen. Damit sind wir meiner Meinung nach aber auch wirklich schon am Ende des sinnvoll wahrnehmbaren. Ich habe noch nie ein sinnvolles zweidimensionales Diagramm mit mehr als zwei vertikalen Achsen gesehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (47,0 KB, 14x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: TDBChart mit mehreren Y-Achsen

  Alt 3. Jun 2014, 15:24
Im Prinzip kann man sowas gut verwenden, wenn man mehrere unterschiedliche Werte einheitlich skaliert darstellen will.


z.B. Wasserstand (Höhe) in zwei Becken, wobei das Eine z.B. die doppelte Fläche hat, dann kann z.B. für das eine Becken in der Höhenachse die skaliereung verdoppeln
und wenn man nun noch von einer unterschiedlichen Grundtiefe ausgeht, dann wählt man bei den Höhenachsen auch noch einen anderen Offset.

Tja, nun noch ein drittes, viertes oder fünftes Becken dazu und dann zwischen diesen das Wasser hin und her pumpen ... durch eine einheitliche Skalierung sieht man nun besser was wo hinläuft, so im Verhältnis.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz