AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

CMD.exe ver>123.txt

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 1. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2014
Antwort Antwort
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: CMD.exe ver>123.txt

  Alt 1. Jun 2014, 17:17
Hallo Dalai,
ich habe es mit allen möglichen Kombinationen versucht, es klappt nicht. Verstehe ich dich richtig, dass es mit ShellExecute eher nicht geht? (Ich weiß von früheren Versuchen, dass ShellExecute ein elender Befehl ohne sinnvolle Rückmeldung ist)
Dann gehe ich vielleicht besser über die Registry?

Willie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: CMD.exe ver>123.txt

  Alt 1. Jun 2014, 17:27
ich habe es mit allen möglichen Kombinationen versucht, es klappt nicht.
Sagte dir das dein Debugger?

Zitat:
Verstehe ich dich richtig, dass es mit ShellExecute eher nicht geht?
Nö, da hast du mich falsch verstanden. Es ging nur darum, dass du auf das Ende der Ausführung von ShellExecute wartest, bevor du dich an die Auswertung der damit erzeugten Datei machst. Wobei man das ja eigentlich anders machen könnte und direkt die Ausgabe von "cmd.exe /c ver" mit Delphi abgreifen könnte, statt die Ausgabe in eine Datei umzuleiten, die man nachfolgend mit viel Brimborium mit Delphi einliest. Aber das kann man später ja noch ändern.

Zitat:
(Ich weiß von früheren Versuchen, dass ShellExecute ein elender Befehl ohne sinnvolle Rückmeldung ist)
Das ist ja nun Unsinn, schau dir mal die Rückgabewerte bei im MSDN an: MSDN-Library durchsuchenShellExecute.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: CMD.exe ver>123.txt

  Alt 1. Jun 2014, 18:04
Hallo Dalai,
ich habe hier im Forum ShellExecute_AndWait(<Programm>,>Parameter>) gefunden und ungeprüft benutzt, es funktioniert.
Zitat:
Das ist ja nun Unsinn, schau dir mal die Rückgabewerte bei im MSDN an:
ERROR_FILE_NOT_FOUND hat mir nicht wirklich geholfen.
Aber jetzt komme ich klar, ich danke dir!

Gruß Willie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: CMD.exe ver>123.txt

  Alt 1. Jun 2014, 18:43
ERROR_FILE_NOT_FOUND hat mir nicht wirklich geholfen.
Wieso nicht? Es gibt nunmal keine Datei namens "cmd.exe/c" (auf keinem Windows-System), also bekommt man doch eine wahre und sinnvolle Aussage.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: CMD.exe ver>123.txt

  Alt 1. Jun 2014, 19:16
Warum updatest Du nicht Dein Manifest wie hier beschrieben oder verwendest WMI?
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: CMD.exe ver>123.txt

  Alt 2. Jun 2014, 16:13
PS: CreateProcess > damit die Umleitung einrichten und diese Umleitung nicht in eine Datei, sondern direkt in einen MemoryStream/StringStream, wo man die die Versionsnummer dann direkt im RAM verfügbar hat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz