AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi VirtualTreeView - Bearbeitung von TVirtualNode führt zum Abschneiden von NodeText
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualTreeView - Bearbeitung von TVirtualNode führt zum Abschneiden von NodeText

Ein Thema von Aviator · begonnen am 29. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2014
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

VirtualTreeView - Bearbeitung von TVirtualNode führt zum Abschneiden von NodeText

  Alt 29. Mai 2014, 15:02
Hallo Leute,

wie der Titel schon sagt, habe ich den Type TVirtualNode = packed record etwas verändert, da ich zu einer einzelnen Node noch gewisse zusätzliche Informationen benötige, um diese richtig zeichnen zu lassen. Mein Ziel ist es, dass ich pro Node und Column entscheiden kann, ob ein Image entweder zentriert oder linksbündig in die Zelle gemalt wird. Da das Malen des Bildes im Tree selbst geschehen soll und ich nur noch den "Status" der Bildposition übergeben möchte, wurde von mir eine Zeile DrawImageCentered: Boolean; zum TVirtualNode Record hinzugefügt. Des Weiteren habe ich den Type TVirtualTreeColumn um eine Property erweitert, um auch dort zu bestimmen, ob das Bild in der Mitte gemalt werden soll oder nicht.

Mein Problem ist nun folgendes: Sobald ich den TVirtualNode Record bearbeite (d.h. ein Feld/Variable hinzufüge), schneidet mir der Tree beim Zeichnen der Node einen Teil des Textes (meistens den letzten Buchstaben) ab und ersetzt diesen durch "..." (drei Punkte). Entferne ich die Änderung aus dem TVirtualNode Record ist alles wieder normal.

Im Record steht noch ein Hinweis, dass neue Felder (es ist also lt. Mike Lischke möglich neue Felder einzufügen) vor das Feld "Parent" gesetzt werden sollen. Das habe ich auch so gemacht, trotzdem tritt der beschriebene Fehler auf.

Ich hoffe es hat jemand einen Tipp für mich, wie ich diesen Fehler beheben kann. Wenn ich noch zusätzliche Informationen braucht, bin ich gerne bereit, euch diese zu geben, sofern ich diese besitze bzw. eine Antwort auf eure Frage habe.

Zwei Hinweise noch: Ich benutze die Version 5.2.0 des VST's und der Text wird in der Funktion ShortenString (bei mir Zeile 4799) gekürzt. Mein Problem ist nur, dass ich nicht weiß wieso.

Schonmal danke für die hoffentlich konstruktiven Antworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz