AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

catch (...)

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 29. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: catch (...)

  Alt 29. Mai 2014, 14:20
Es gibt allerdings eine Hierarchie vordefinierter Exceptionklassen, die Basisklasse wäre da exception. Exception (großgeschrieben) ist eine C++ Builder Spezialität und eine nur dort parallel existierende Klassenhierarchie.
Dann ist exception die Mutter aller (C++-Standard-)Exceptions und Exception die Mutter als VCL/RTL-Exception
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: catch (...)

  Alt 29. Mai 2014, 14:31
Ja. Wenn man irgendwelchen Standard-C++ Code verwendet, könnte man vor den catch(...) Block noch einen
Code:
catch(std::exception& e)
{
  // mit e.what() kommt man an den Fehlertext
}
setzen. Je nach Bibliothek, die man verwendet, auch noch was anderes.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: catch (...)

  Alt 29. Mai 2014, 14:45
Danke für die Antworten. Noch eine Zusatzfrage zu dem Code im Try - Block.

Woher kennt die Anwendung an dieser Stelle das Objekt "Application" ?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: catch (...)

  Alt 29. Mai 2014, 14:48
Globale Variable in der Forms-Unit
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: catch (...)

  Alt 29. Mai 2014, 15:01
Ah ok, und diese kommt indirekt über das include der vcl.h mit rein.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: catch (...)

  Alt 29. Mai 2014, 15:08
Ah ok, und diese kommt indirekt über das include der vcl.h mit rein.
War das jetzt eine Frage oder Feststellung?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: catch (...)

  Alt 29. Mai 2014, 16:54
Eine Feststellung.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz