AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Einfache Datentypen schnell zusammenbauen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfache Datentypen schnell zusammenbauen?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 27. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.944 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Einfache Datentypen schnell zusammenbauen?

  Alt 29. Mai 2014, 15:15
Immer noch besser als die ganze Klasse jedesmal neu zu schreiben. Und ohne die Unterstützung der echten Generics brauchst du ja auch den größten Teil nicht. Ohne reicht ja das:
Delphi-Quellcode:
  TTypedObjectListItem = TPosScreenElement;
{$include 'TypedObjectListTemplate.inc'}
  TPosScreenElementList = class(TTypedObjectListTemplate)
// und nach dem Implementation noch ein Include
Insbesondere aber die einfache Unterstützung von echten Generics und alten Delphis mit nur wenigen Zeilen fand ich aber sehr interessant, da ich auf Generics nicht verzichten wollte, aber auch möglichst wenig redundanten bzw. extra für alte Versionen geschriebenen Code wollte.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (29. Mai 2014 um 16:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Einfache Datentypen schnell zusammenbauen?

  Alt 29. Mai 2014, 15:26
Den Trick kann man allerdings nur einmal pro Unit verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Einfache Datentypen schnell zusammenbauen?

  Alt 28. Mai 2014, 07:41
ModelMaker Code Explorer wird in diesem Forum gelegentlich (lobend) erwähnt, es enthält Refaktorings, darunter laut http://www.modelmakertools.com/code-.../features.html auch "Extract Class, Extract Interface: creates a new class / interface and copies the selected members to it."
Ich habe das Progamm / die Demo jedoch noch nicht selber getestet. Je nach Umfang der Klassen ist die Zeitersparnis nicht unerheblich, selbst wenn man das Refactoring nur gelegentlich benutzt.

(Eigentlich verwende ich nur eines der Original Delphi Refactorings, dieses aber sehr oft - und habe es mir auf F2 gelegt: Rename)
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Einfache Datentypen schnell zusammenbauen?

  Alt 28. Mai 2014, 07:49
... es enthält Refaktorings, ...auch "Extract Class, Extract Interface: creates a new class / interface and copies the selected members to it."
Das kann, wie erwähnt, bereits Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Einfache Datentypen schnell zusammenbauen?

  Alt 28. Mai 2014, 09:14
Vielen Dank für die Antworten!

Interface extrahieren ist genau was ich wollte- Das hatte ich mir mittlerweile abgewöhnt da die Refactoring-Funktionen meistens eh nicht funktionieren.

Auf die offensichtlichsten Dinge kommt man nie von selbst
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Einfache Datentypen schnell zusammenbauen?

  Alt 28. Mai 2014, 18:37
http://www.delphipraxis.net/175390-i...en-kaputt.html

Ich wollte gerade mal was dazu lesen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Einfache Datentypen schnell zusammenbauen?

  Alt 28. Mai 2014, 18:56
Man kann das nicht side-by-side machen. Leider fehlt in Delphi die Möglichkeit, im Interface eine Methode hinzuzufügen und diese dann in allen abgeleiteten Klassen automatisch zu deklarieren und zu implementieren.

In Visual Studio erweitere ich mein Interface und lasse dann per Refactoring die neue Methode/Property einfach in alles Klassen, die das Teil implementieren, hinzufügen. Allerdings habe ich Resharper, es wäre also denkbar, das das damit geht.

Und vermutlich sind die hier schon vorgestellten Refactoring-Tools für Delphi nicht ganz so schrottig, wie das eingebaute Refactoring von Delphi.

Wenn ich mir die Modelmaker-Features anschauen, ist das aber eher ein Productivity-Tool, d.h. die normalen Aufgaben werden einem abgenommen und halbautomatisiert (Add Property, Add Field etc.). Sehr praktisch, aber eben kein Refactoring.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz