AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche

Ein Thema von Edelweißichnix · begonnen am 25. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2014
 
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche

  Alt 27. Mai 2014, 21:44
Hallo Zusammen,
ich benutze noch Delphi 3 - also eine etwas betagte Version . Im Prinzip reicht der Funktionsumfang für meine Projekte und Zwecke völlig aus und brauche hier nicht mehr. Auch sind die Programme in 32bit, was noch prima unter Win7 läuft. Bei der Installation muss man schon tricksen, da sie noch in 16bit ist - geht aber auch noch. Wenn ich mir jetzt Win8 anschaue und was da noch so kommen wird, mache ich mir Gedanken, auf eine neuere Version umzusteigen.
Daher meine Frage an Euch:
Welche Delphi Version ist Eurer Meinung nach:
a) besser auf Win8 und später vorbereitet?
b) läßt sich vewenden, ohne komplett alles neu lernen zu müssen (Oberfläche, Syntax, ..)
c) ist halbwegs erschwinglich für einen Hobbyprogrammierer (nehme auch gebrauchte Versionen von ebay)

Schon mal vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen

meine Erfahrung:

ich habe nun den Wechsel von D5 auf XE2 (2013/2014) vollzogen (Produktivsystem), ich bin froh, das ich es durchgezogen habe. Wenn man die richtigen Tools installiert (z.B. den IDE Beschleuniger (siehe hier im Forum), auf die Klassische Ansicht die IDE Umstellt, dann ist das echt geil)!

Ich habe einiges an Lehrgeld gezahlt, bis alles so lief, wie es jetzt ist.

Meine Meinung und Tipps:

- Schaue welche Komponenten Du verwendest, welche Du wirklich für deine Projekte brauchst, und für welche Delphiversion es die gibt. Das wird dein Problem sein
- ab D2009 wirst Du egal welche Version Du hast einige Unicodeprobleme bekommen beim Umstellen (string ->muss nun ansistring sein, pchar ->ansipchar usw. ) Wenn man das aber weiss ist ein Projekt recht flott portiert.
- wenn Du wechseln kannst (von der Komponentenseite) nehme die höchste Version die geht: also XE6
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz