AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generics - Pro und Contra

Ein Thema von stahli · begonnen am 23. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2014
 
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#8

AW: Generics - Pro und Contra

  Alt 26. Mai 2014, 14:02
Ich persönlich find es gut, dass die Typüberprüfung bereits bei der Definiton des Generics stattfindet.
Mir wären C++ Templates lieber gewesen, dann müsste man nicht für jeden Typ einen eigenen Comparer nutzen, der allein durch den Aufruf der Compare-Funktion nicht an die Performance eines direkten "Wert1 = Wert2" herranreicht.
Container-Libraries waren für mich immer der wichtigste Grund Generics haben zu wollen.
Wenn ich jetzt aber sehe, dass ich meine Container (Maps, Multimaps, ...) ganz klassisch
schneller, kleiner und einfacher hinbekomme, fällt es mir nicht wirklich schwer auch
ganz auf Generics zu verzichten.

Ein simpler Typsicherer Wrapper für eine TObjektList mag noch ok sein, aber das reicht dann schon.
Komplexere Konstrukte gehören für mich in einen Code-Generatoren (mit so vielen Parametern und
Einstellungsmöglichkeiten wie man will) oder Metasprachen (die nach Pascal compilieren).
Man muss dafür nicht auch noch die ohnehin schon überladene Pascal-Syntax quälen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz