AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generics - Pro und Contra

Ein Thema von stahli · begonnen am 23. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Generics - Pro und Contra

  Alt 24. Mai 2014, 00:30
Bei normalen For-Schleifen wird diese entweder voll durchlaufen oder gar nicht (weiß gar nicht, wie es aktuell mit "for I := 1 to 0 do ..." steht).

Dass bei generischen Listen der Enumerator freigegeben wird habe ich auch schon mal nachvollzogen.
M.E. müsste der Compiler/Debugger das aber intern regeln (so wie bei "while false do begin end").
Für MEINE ANWENDUNG (und die will ich ja debuggen) ist mir ja Wurscht, was der Compiler da intern veranstaltet.
Mit Assembler will ich mich nicht herum schlagen. Deshalb nutze ich ja Delphi.

Ich finde solche unlogischen Verhaltensweisen halt extrem nervig.
Vereinfachen tun sie die Arbeit jedenfalls nicht.


[EDIT]

Jetzt habe ich noch zwei klare Bugs gefunden:
- Wenn eine generische Liste mit einem Eintrag freigegeben wird knallt es, weil zwei Einträge verglichen werden (warum auch immer).
- Das Freigeben eines Comparers verursacht eine Exception (Eurekalog Prof. kann das aber nicht näher auflösen)
(Darüber hinaus habe ich keine Möglichkeit gefunden, einen zugewiesenen Comparer aus einer Liste wieder zu entfernen.)
Ich bin sicher, dass die Fehler nicht durch mich verursacht werden. Kann natürlich möglicherweise in neueren Bezahlversionen schon gefixt sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png gle.png (16,8 KB, 33x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (24. Mai 2014 um 02:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Generics - Pro und Contra

  Alt 24. Mai 2014, 06:55
- Das Freigeben eines Comparers verursacht eine Exception (Eurekalog Prof. kann das aber nicht näher auflösen)
Freigeben? Das ist doch ein Interface. Normalerweise sieht das so aus:
Delphi-Quellcode:
TComparer<Integer>.Construct(function(const ALeft, ARight: Integer): Integer
begin
  Result := ALeft - ARight;
end);
Dann hast du einen IComparer<Integer>, den du dort nutzen kannst.

(Darüber hinaus habe ich keine Möglichkeit gefunden, einen zugewiesenen Comparer aus einer Liste wieder zu entfernen.)
Das geht in der Tat nicht. Wenn du das brauchst, solltest du den Comparer nur an Sort übergeben, damit der gar nicht direkt im Objekt liegt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Generics - Pro und Contra

  Alt 24. Mai 2014, 09:59
Freigeben? Das ist doch ein Interface.
Oh, ja, stimmt.
War mir noch gar nicht aufgefallen.

Das ist m.E. das erste mal, dass ich gezwungen bin, ein Interface zu benutzen.
(Ich würde das jetzt weder als besonders positiv oder negativ bewerten, aber eben ungewohnt ... und zu (meinem) üblichen Programmierstil inkonsistent.)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz