AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Generics - Pro und Contra

Ein Thema von stahli · begonnen am 23. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Generics - Pro und Contra

  Alt 24. Mai 2014, 00:21
Konkret stört mich, dass beim debuggen von for-in-Durchläufen generischer Listen das tatsächliche Verhalten nicht nachvollziehbar ist.
Bei nicht generischen Listen passiert das nicht?

Nja, das liegt unter Anderem daran, daß nach der letzten Codezeile der For-In-Schleife der Enumerator freigegeben wird.
Da das ein automatisch generierter Code ist, welcher keine eigene Zeile besitzt, liegt der zufällig an der Position der letzten oder ersten Codezeile der Schleife und für dich sieht es dann halt so aus.
In der Assembleransicht würde das natürlich anders aussehen.

Besser wäre es natürlich, wenn dieser Befehl einfach "übersprungen" und erst wieder an der nächsten richtigen Codezeile angehalten würde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Mai 2014 um 00:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz