AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Typisierte Dateien nicht möglich?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 23. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Typisierte Dateien nicht möglich?

  Alt 23. Mai 2014, 14:23
Ziel ist es, ca. 600 Datenblöcke einer fest definierten Größe (String, Integer, Bool usw.) mehrfach auf einem Mobile-Device zu speichern. XML scheidet daher wg Overhead aus, ich denke das wird zuviel Speicher fressen. Eine Datenbank scheint mir Overkill. Was schlagt ihr vor?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Typisierte Dateien nicht möglich?

  Alt 23. Mai 2014, 14:48
Zitat:
Eine Datenbank scheint mir Overkill.
Warum?
iOS und Android unterstützen beide SQLite und Delphi XE5+XE6 beinhalten zudem IBLite für die beiden Plattformen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Typisierte Dateien nicht möglich?

  Alt 23. Mai 2014, 14:51
Geht also nicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Zoot

Registriert seit: 30. Jan 2006
Ort: Hessen
115 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Typisierte Dateien nicht möglich?

  Alt 23. Mai 2014, 14:52
Warum keinen Stream?
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Typisierte Dateien nicht möglich?

  Alt 23. Mai 2014, 14:53
Hast Du ein Beispiel?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Typisierte Dateien nicht möglich?

  Alt 23. Mai 2014, 14:55
Ziel ist es, ca. 600 Datenblöcke einer fest definierten Größe (String, Integer, Bool usw.) mehrfach auf einem Mobile-Device zu speichern. XML scheidet daher wg Overhead aus, ich denke das wird zuviel Speicher fressen. Eine Datenbank scheint mir Overkill. Was schlagt ihr vor?
Ausprobieren!
wenn Du der Datenbank alles nimmst (benutzerverwaltung, indizes...) was sie zur Datenbank macht, sollte sie auch relativ klein sein.

Eine weitere Möglichkeit wäre CSV.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Typisierte Dateien nicht möglich?

  Alt 23. Mai 2014, 15:20
Wie gesagt, wenn es unbedingt binär sein muß, dann musst du entweder die ShortStrings auf statische Char-Arrays ändern und eventuell noch umkopierfunktionen für die Strings bereitstellen,
oder du mußt auf Datenobjekte umsteigen, welche dann in einen Stream serialisiert werden.

Man kann auch alle 600 Blöcke in einem zug speichern/laden, wenn man das als Objekt-Liste (am Besten als TCollection) verwaltet.

Für Collections, oder zumindestens für TPersistent-Datenobjekte, gibt es im Delphi bereits fertige (De)Serialisierungsmethoden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Typisierte Dateien nicht möglich?

  Alt 23. Mai 2014, 16:35
Warum sollte man sich heutzutage bei Basics wie 'Daten speichern/lesen' noch mit irgendwelchen selbstgefrickelten Lösungen herumschlagen? Freunde dich mit den unterstützten Datenbanken an oder verwende eben XML oder JSON, so schlimm ist das doch nicht. Natürlich kann man sparen, aber doch nicht unbedingt hier.

Da Du dich sowieso früher oder später mit den Datenbanken und Standardformaten beschäftigen musst, warum nicht gleich jetzt schon?
Eine weitere Möglichkeit wäre CSV.
Würde ich nicht machen, auch wenn es eine weitere Möglichkeit wäre (wie SYLK auch). Aber wozu. Stick to the Standard.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: Typisierte Dateien nicht möglich?

  Alt 23. Mai 2014, 17:11
Die 80er haben angerufen, sie wollen ihre typed files wieder.

Aber mal Scherz beiseite, ich kann das als jemand sagen, der in der Vergangenheit schon so manches mal über Delphi Code geflucht hat, der einfach irgendwelche Strukturen in solch einer Form gespeichert hat. Seien es file of irgendwas oder in Streams gehämmerte Daten. Damit handelt man sich nämlich nur Probleme ein, wenn man mal was erweitert oder ändert.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Typisierte Dateien nicht möglich?

  Alt 23. Mai 2014, 17:22
Die 80er haben angerufen, sie wollen ihre typed files wieder.
Diese Äußerung verursachte eine spontane Befeuchtung meiner Monitore infolge stoßartig entstandenen Sprühnebels.

Vielen Dank.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz