AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Selbst erstelltes Programm läuft nicht unter Win 98
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Selbst erstelltes Programm läuft nicht unter Win 98

Ein Thema von roadrunner-S51 · begonnen am 23. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Selst erstelltes Programm läuft nicht unter Win 98

  Alt 23. Mai 2014, 10:12
Ich will mich ja nicht unbeliebt machen oder so... Aber wäre die einfachste Lösung nicht Windows 98 langsam aber sicher mal durch etwas aktuelleres zu ersetzen?

Wer jetzt immer noch Windows 98 o.ä. benutzt ist in meinen Augen selbst Schuld..
Wenn du eine Idee für unser Problem hast, wäre ich dir sehr dankbar, dann würde ich verdammt gerne diesen Uralt-PC entsorgen.

Gegeben sei ein Windows 98 Uralt PC auf dem verschiedene gekaufte Software für Hardware-Tests installiert wurde. Diese Testprogramme testen Teile, die via serieller Schnittstelle angeschlossen werden.

Die original-Software (Disketten oder CDs) für eine Neuinstallation der verschiedenen Testprogramme sind verschwunden, nicht wieder auffindbar. Manche Firmen, von denen wir solch Software gekauft hatten, gibt's schon gar nicht mehr oder haben selbst keine Ahnung mehr wie sie uns diese alte Software wiederbeschaffen könnten.

Aber wir müssen weiterhin diese Hardwaretests durchführen können.
Die Lösung dazu ist ganz einfach. Man sucht sich eine neue Software/Firma. Oder man stellt dafür selbst ne Hand voll Programmierer ein. Software kostet halt Geld.. Und nach 15 Jahren sollte das Budget für eine neue Software vorhanden sein wenn die Alte nur noch installiert ist und nicht mal mehr als CD/Diskette vorhanden, geschweige denn nachzukaufen ist.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Selst erstelltes Programm läuft nicht unter Win 98

  Alt 23. Mai 2014, 10:37
Dass einige Kunden immer noch so alte Layouts von Leiterplatten bei uns bestellen, ist doch eher selten und wird auch immer weniger. Und für die restlichen geringen Stückzahlen im Jahr (ich sag mal 1-100), lohnt sich der Aufwand sicher nicht. Fazit: wir leben weiter mit dem Windows 98-Rechner.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
roadrunner-S51

Registriert seit: 28. Mai 2010
53 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Selst erstelltes Programm läuft nicht unter Win 98

  Alt 23. Mai 2014, 10:43
Ein kleiner Tipp noch: Achtet darauf ein die gebräuchlichsten Hardwarekomponenten auf Lager zu haben (Netzteil, kleine HDD damit Win die auch erkennt,...), falls mal was kaputt geht!

Ich habe hier ein paar Kandidaten die nur noch "am Leben sind" weil ich irgendwoher noch was passendes bekommen oder ausschlachten konnte ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SelBst erstelltes Programm läuft nicht unter Win 98

  Alt 23. Mai 2014, 11:31
Was alte Programme angeht:

Wenn die Software so wichtig ist, dann braucht ihr sowieso eine Installation dafür.
Was ist, wenn der Rechner mal kaputt geht?
OK, ein Backup kann man zurückspielen, aber wenn das Windows auf dem neuen PC nicht mehr funktioniert, weil es andere Hardware ist und z.B. die Treiber durchdrehen.
Für so ein alte Windows braucht man ja auch noch bestimmt Hardware (BIOS und kein UEFI, kleine Festplatten usw.)

  • Erstmal ein Backup des Systems machen und eventuell das auch in eine VM überspielen.
  • Dann ein frisches Windows aufsetzen (am Besten in der minimalsten Variante, also ohne jeglichen Zusatz)
    und da dann anfangen erstmals der Programmverzeichnis und alle sonstigen bekannten Verzeichnisse/Dateien des Programm rüberzukopieren
  • Programm starten und schauen wo es knallt. bzw. was fehlt und das dann auch Stück für Stück nachinstallieren oder rüberkopieren
  • natürlich mitschreiben was man gemacht hat und die kopierten/installierten Sachen in einem neuen Installverzichniss sammeln

Das kann man entweder gleich in einem neuen Windows machen, oder erstmals in der selben Windowsversion, um da zu gucken, was man brauchte.

Man könnte auch die selbe Windowsversion, inkl. der selben Updates aufsetzen und dann versuchen einen Dateivergleich der beiden Systeme zu machen um "alle" neuen/anderen Dateien aller Programme zu sehen.
Wenn das Programm einen "ordentlichen" (De)Installer dabei hat, dann kann man das Programm auch deinstallieren und schauen was dabei verschwand.

Oder man setzt ein Loggingtool ein, welches Datei-/Registryzugriffe auflistet und schaut was beim Betrieb des Programms alles benötigt wird.



Dank der VM (oder zumindestens des Backup) kann man später immernoch mal reinsehen, falls doch noch was fehlt (vorallem beim nächsten Upgrade der Windowsversion)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Mai 2014 um 11:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Selst erstelltes Programm läuft nicht unter Win 98

  Alt 23. Mai 2014, 10:42
Die Lösung dazu ist ganz einfach. Man sucht sich eine neue Software/Firma. Oder man stellt dafür selbst ne Hand voll Programmierer ein. Software kostet halt Geld.. Und nach 15 Jahren sollte das Budget für eine neue Software vorhanden sein wenn die Alte nur noch installiert ist und nicht mal mehr als CD/Diskette vorhanden, geschweige denn nachzukaufen ist.
Recht hast Du, und wenn es nicht so traurig wäre könnte man darüber lachen. Aber die Realität ist nun mal so, daß es Rechner gibt, die werden erst ersetzt wenn sie beim besten Willen nicht mehr ans Laufen zu bekommen sind. Und wenn der Chef derjenige ist, der der Meinung ist "der tut's ja noch", dann machst Du nichts. Jeder sieht ein, daß der Außendienst nach einem Jahr ein neues Auto braucht, aber Rechner oder Software erneuern ist Geldverschwendung. Außerdem gibt es doch an jeder Straßenecke kostenlose Software, warum sollte ich dann Geld dafür ausgeben.

Was die fehlenden Installationsmedien angeht, die Äußerung hat die Zensur gestrichen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz