AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ohne MoveTo, LineTo ?!

Ein Thema von nisemono · begonnen am 19. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2014
Antwort Antwort
nisemono

Registriert seit: 19. Mai 2014
3 Beiträge
 
#1

Ohne MoveTo, LineTo ?!

  Alt 19. Mai 2014, 14:33
Hallo

und zwar hab ich ein Problem mit Delphi
Ich habe als Aufgabe bekommen eine Linie zu zeichnen ohne MoveTo oder LineTo zu verwenden, habe aber wirklich keine Ahnung welchen Befehl man dafür benutzen könnte. Wisst ihr das zufällig?

Und ich entschuldige mich, falls ich mich im falschen Thema befinde, aber ich bin noch sehr neu in solchen Foren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Ohne MoveTo, LineTo ?!

  Alt 19. Mai 2014, 14:47
Vielleicht suchst Du so etwas Linie aus einzelnen Pixeln zeichnen
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ohne MoveTo, LineTo ?!

  Alt 19. Mai 2014, 14:49
Man könnte das Verhältnis von X- und Y-Abstand zwischen Start- und Endpunkt ermitteln, eine der beiden Achsen ablaufen (Schleife) und das Pixel an der zu errechnenden Position einfärben, aber ob das das Ziel der Aufgabe ist, vermag ich nicht zu sagen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ohne MoveTo, LineTo ?!

  Alt 19. Mai 2014, 15:15
Der kreative Kopf würde jetzt vielleicht Polyline nehmen
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Ohne MoveTo, LineTo ?!

  Alt 19. Mai 2014, 15:55
@UweRaabe ob das im Sinne des Aufgabenstellers ist?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.873 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Ohne MoveTo, LineTo ?!

  Alt 19. Mai 2014, 15:57
@UweRaabe ob das im Sinne des Aufgabenstellers ist?
Die Lösung über ein Forum sicherlich auch nicht
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Ohne MoveTo, LineTo ?!

  Alt 19. Mai 2014, 17:01
@UweRaabe ob das im Sinne des Aufgabenstellers ist?
Die Lösung über ein Forum sicherlich auch nicht
Er macht sich aber gedanken darüber, woher er die Lösung bekommt. Dann ist es egal, ob über Forum, DocWiki oder sonstwo her.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Ohne MoveTo, LineTo ?!

  Alt 19. Mai 2014, 16:36
@UweRaabe ob das im Sinne des Aufgabenstellers ist?
Statt MoveTo könnte man auch PenPos nehmen:
Delphi-Quellcode:
  Canvas.PenPos := Point(1, 1);
  Canvas.LineTo(10, 10);
Damit wäre schon zumindest die halbe Aufgabe ohne Mühe gelöst
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Ohne MoveTo, LineTo ?!

  Alt 19. Mai 2014, 18:04
@UweRaabe ob das im Sinne des Aufgabenstellers ist?
Dann soll sich der Aufgabensteller doch bitte präzise ausdrücken, sonst kommt sowas dabei raus.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Ohne MoveTo, LineTo ?!

  Alt 19. Mai 2014, 18:28
Man könnte statt der Linie auch einen Kreis zeichnen, bzw. ein Kreisausschnitt. Dan benutzt man diese Formel:
Code:
        Länge des Kreisbogens
alpha = ---------------------
              Radius
Wählt man den Radius unendlich groß, wird auch der Kreis sehr groß. So groß, dass man keine Krümmung auf dem Monitor sehen kann. Es wäre theoretisch zwar eine gekrümmte Linie, aber man würde es aufgrund des gewaltigen Radius nicht sehen.

Der Rest ist einfach - zuerst alpha berechnen, dann den Mittelpunkt des Kreises ermitteln, zuletzt den Kreisausschnitt zeichnen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz