AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE-Programm auf Windows 98 ?

Ein Thema von baumina · begonnen am 19. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: Delphi XE-Programm auf Windows 98 ?

  Alt 28. Jul 2014, 11:48
Ah, alte Hardware. Eine Herausforderung

Schau Dir mal das Beispiel hier an: http://hackaday.com/2010/06/09/resur...-isa-hardware/

Mit einem Arduino-Board und einem ISA-Shield (z.B. IOIO müsste da gehen), solltest Du im Bereich um 20€ - 50€ 'teure' Hardware und ein bisschen Arduino-Coding in der Lage sein, eine kleine Hardware-Appliance zu basteln, die Du an moderne Rechner einfach per USB anschliessen und anprogrammieren kannst.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi XE-Programm auf Windows 98 ?

  Alt 28. Jul 2014, 13:06
Es gibt Gründe, Windows 98 einzusetzen. Wir steuern Produktionsmaschinen, über denen ein Laser hängt, der die Position anzeigt wo der Bediener das Rohmaterial hinzulegen hat. Etliche dieser Laser werden über eine ISA-Karte angesteuert, die über einen Interupt (Int 81hex) ihre Daten erwarten. Das geht aber ab NT nicht mehr: das geht nur unter DOS und die DOS-Aufsätze 95/98/ME.
Geht schon. Du müsstest halt die SW umschreiben/modernisieren das sie sich einfach die Spielregeln von NT hält.

Meine Lösung: ich stelle noch einen zweiten PC mit Win-XP oder Win-7 hin und steuere die alte Kiste über eine serielle Schnittstelle! Ja, manchmal wird man halt gezwungen durch die Brust ins Auge zu gehen.
Ist vermutlich einfacher als sich in die nötige Programmierung für NT einzuarbeiten. Hast du eigentlich schon geschaut ob die Hersteller nicht NT-Kompatible Treiber anbieten?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi XE-Programm auf Windows 98 ?

  Alt 28. Jul 2014, 13:07
* die ISA-Karte anders ansteuern (siehe auch Phoenix)
http://tinyvga.com/avr-isa-vga uvw. => also z.B. an einen kleinen PC/Mikrocomputer hängen

* oder die ISA-Karte komplett ersetzen und das Kabel anders ansteuern => Schnittstellenkarte/Mikrocomputer

* oder die ISA-Karte anders ansteuern (siehe Bernhard), wobei aktuellere PCs eher selten noch einen ISA-Anschluß besitzen

[edit] die böse Seite 2
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Jul 2014 um 13:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Delphi XE-Programm auf Windows 98 ?

  Alt 28. Jul 2014, 13:19
Es gibt Gründe, Windows 98 einzusetzen. Wir steuern Produktionsmaschinen, über denen ein Laser hängt, der die Position anzeigt wo der Bediener das Rohmaterial hinzulegen hat. Etliche dieser Laser werden über eine ISA-Karte angesteuert, die über einen Interupt (Int 81hex) ihre Daten erwarten. Das geht aber ab NT nicht mehr: das geht nur unter DOS und die DOS-Aufsätze 95/98/ME.
Meine Dos-Zeiten sind schon etwas länger her, aber ist der Int$81 nicht einfach eine (Parameter-)Schnittstelle für die Programmierung?
ggf. solltest Du da mal die alte Doku wälzen.
ISA-Karte ist ja ganz gut und schön, aber wie kommen die Steuerbefehle von der Karte zum Laser?
ggf. könntest Du da Einhaken?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE-Programm auf Windows 98 ?

  Alt 28. Jul 2014, 18:19
Es gibt eine Komponente (IOPort) die zumindest mit WIN 7 32 Bit (64Bit eingeschränkt) den Zugriff auf HW-Ports ermöglicht. Vielleicht würde das helfen.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi XE-Programm auf Windows 98 ?

  Alt 28. Jul 2014, 18:49
Hallo,

es gibt Komponenten für den direkte Portzugriff auch unter NT und drüber.
Läuft dann aber einen speziellen Treiber.

Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz