AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein Pong Problem

Ein Thema von fake115 · begonnen am 21. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2014
 
fake115

Registriert seit: 21. Mai 2014
3 Beiträge
 
#1

Mein Pong Problem

  Alt 21. Mai 2014, 15:58
Hallo ich habe das wohl simpleste nicht wirklich seiende Pong in Arbeit.
Es soll ganz einfach erstmal so sein, dass die Kugel von Links nach rechts
donnert. Das habe ich mit 2 Timern gemacht, welche sich an bzw. ausschalten
sobald die Kugel einen der Balken trifft. Jetzt ist das Problem, dass die
Kugel an dem einen Abprallt also auch der 2. Timer aktiviert wurde, jedoch
bei Kollision fliegt meine Kugel nicht zurück. Die Timer sind auf 10gestellt.

Delphi-Quellcode:
unit uPong;

{$mode objfpc}{$H+}

interface

uses
  Windows, Classes, SysUtils, FileUtil, Forms, Controls, Graphics, Dialogs,
  ExtCtrls, StdCtrls; // Windows vonnöten damit Tastenabfrage funktioniert (KeyPreview True ist wichtig)

type

  { TfrmPong }

  TfrmPong = class(TForm)
    Ball: TShape;
    btStart: TButton;
    Spieler1: TShape;
    Spieler2: TShape;
    tBall1: TTimer;
    tBall2: TTimer;
    procedure btStartClick(Sender: TObject);
    procedure FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState);
    procedure tBall1Timer(Sender: TObject);
    procedure tBall2Timer(Sender: TObject);

  private
    { private declarations }
  public
    { public declarations }
  end;

var
  frmPong: TfrmPong;

implementation

{$R *.lfm}

{ TfrmPong }

procedure TfrmPong.FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word; // TASTENABFRAGEN
  Shift: TShiftState);
begin
     if key = vk_up then
        begin
          Spieler1.top:=Spieler1.top-7;
        end
     else
      begin
        if key = vk_down then
           begin
            Spieler1.top:=Spieler1.top+7;
           end // SPIELER 1
      else
       begin
         if key = ord('W') then
           begin
            Spieler2.top:=Spieler2.top-7;
           end
      else
          begin
           if key = ord('S') then
             begin
              Spieler2.top:=Spieler2.top+7;
             end
          end
       end // SPIELER 2
      end;
end;


v TIMER

procedure TfrmPong.tBall1Timer(Sender: TObject);
begin
  if Ball.Left=Spieler2.Left then
   begin
    tBall2.Enabled:=True;
    tBall1.Enabled:=False;
   end
  else
   begin
    Ball.Left:=Ball.Left+3;
   end;
end;

procedure TfrmPong.tBall2Timer(Sender: TObject);
begin
  if Ball.Left=Spieler1.Left then
   begin
    tBall2.Enabled:=False;
    tBall1.Enabled:=True;
   end
  else
   begin
    Ball.Left:=Ball.Left-3;
   end;
end;

^ TIMER


procedure TfrmPong.btStartClick(Sender: TObject);
begin
  btStart.Visible:=false;
  tBall1.Enabled:=true;
  btStart.Enabled:=false;
end;

end.

Geändert von fake115 (21. Mai 2014 um 16:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz