AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objekte zur Laufzeit erzeugen

Ein Thema von Luki206 · begonnen am 18. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2014
Antwort Antwort
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen

  Alt 23. Jun 2014, 15:25
@Stahli: Beim ausführen der ScrollBoxFlowR.dproj bekomme ich folgenden Fehler bzw. mir wird angezeigt das ich die "acntDelphiXE_R" nicht habe:
Code:
[dcc32 Fataler Fehler] ScrollBoxFlowR.dpk(37): E2202 Package 'acntDelphiXE_R' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen

  Alt 23. Jun 2014, 15:41
Sorry, das ist ein älteres Package, das ich länger nicht mehr in der Hand hatte. Die acnt.. ist von den AlphaSkins, die ich damals eingesetzt hatte.

Ich denke, Du könntest die Verwendung einfach aus den benötigten Packages entfernen, bin aber jetzt nicht sicher, ob das reicht.

Sonst nimm einfach nur die pas zum testen ohne komplettes Package.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen

  Alt 24. Jun 2014, 15:08
Ok funktioniert super nur würfelt das mir die Komponenten durcheinander sprich sie sind an einer anderern Position als sie erzeugt wurden, kann man das deaktivieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen

  Alt 24. Jun 2014, 15:44
Die Komponente versucht, durch unterschiedlich große Komponenten entstehende Lücken zu füllen. Insofern wird die ursprüngliche Reihenfolge nicht strikt eingehalten.
Mit FlowSort = fsNone wird am wenigsten "optimiert", also die ursprüngliche Reihenfolge am besten beibehalten.
Wenn alle Controls gleich groß sind, sollte das eigentlich die originale Reihenfolge beibehalten.

Du kannst Dir natürlich den Algorithmus auch noch anpassen.
Dann würde es wohl in etwa dem neuen FlowPanel entsprechen.


PS: Zeige sonst evtl. mal ein paar Screenshots zum besseren Verständnis.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (24. Jun 2014 um 15:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen

  Alt 24. Jun 2014, 16:11
Ok ich muss dazu sagen, wenn man aus dem Button Images macht kommt es eher hin. Kommt es eigentlich auf die optische Größe des Image an oder der physischen Größe?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen

  Alt 24. Jun 2014, 16:21
Ich weiß nicht was Du mit "aus Button Images machen" meinst.
Die ScrollBoxFlow richtet einfach alle Controls aus, die sich auf ihr befinden. Da ist es egal, was das für Controls sind.
Ausschlaggebend für die Größe sind Width und Heigh (also die physische Größe, wenn man so will).

Nochmal die Bitte: Zeig mal Bilder.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen

  Alt 24. Jun 2014, 16:24
Die Buttons sind eigentlich Images. Aber alle Images sind gleich groß
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz