AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Set- und Getter-Methoden

Ein Thema von ThaiSon96 · begonnen am 18. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#21

AW: Set- und Getter-Methoden

  Alt 20. Mai 2014, 09:42
Somit sollte im Funktionsnamen ein Verb vorhanden sein.
Ach, echt? wo ist denn jetzt in 'Sqrt', 'Ln', 'Sin', 'Cos' etc. das Verb? Fang bloß nicht an mit diesem Quark und zwinge dich dazu, das immer so machen zu müssen. Das führt zu verkrampft-gewollten Bezeichnern.
Richtig sollte es imho heißen : 'Somit sollte eigentlich...'. Meistens passt das, aber eben auch nicht immer.


Ich peitsche gerade einige Programmierer im Geiste, die das hier durchsetzen wollen.

PS: Ganz schlimm ist es, wenn man darauf besteht, das jede Funktion immer 'GetXXXX' heißen muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz