AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Set- und Getter-Methoden

Ein Thema von ThaiSon96 · begonnen am 18. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2014
 
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#20

AW: Set- und Getter-Methoden

  Alt 20. Mai 2014, 08:18
Ich würde das allerdings auch als Eigenschaft und somit Property ansehen und deshalb genauso schreiben.
Wenn ich genauer drüber nachdenke, ist dies das Argument, wann man Property (readOnly) und wann man Function verwendet.

Property verwendet man für Eigenschaften wie "Laenge", "Breite", "Geschwindigkeit" etc.

Funktionen werden für Berechnungen etc. verwendet. Somit sollte im Funktionsnamen ein Verb vorhanden sein.

Habe bisher auch für Readonly-Eigenschaften "function" verwendet. Macht aber Sinn zukünftig property zu verwenden.

(Da muss ich 20 Jahre programmieren, damit mir solche trivialen Dinge auffallen )
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz