AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy TCP-Client außerhalb des Servernetzes verbinden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy TCP-Client außerhalb des Servernetzes verbinden

Ein Thema von Luki206 · begonnen am 16. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2014
Antwort Antwort
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Indy TCP-Client außerhalb des Servernetzes verbinden

  Alt 16. Mai 2014, 18:30
Hi, ich stehe vor einem Problem (wer hätte es gedacht ) denn ich möchte einen Text über das Indy TCP-Client schicken. Nur liegt der Client außerhalb dem Netzwerks wo der Server gestartet wurde und das heißt im Normalfalle das es sich nicht verbindet. Kann mir jemand sagen wie ich mich mit dem Client verbinden kann ohne extra Tools wie Hamachi o.Ä.?
Danke
Luki
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Indy TCP-Client außerhalb des Servernetzes verbinden

  Alt 16. Mai 2014, 18:33
... außerhalb dem Netzwerks wo der Server gestartet wurde ...
Definiere Netzwerk genauer?
Meinst du damit das "außerhalb" das die Verbindung über das Internet außerhalb eines Firmennetzwerks erfolgen soll?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Indy TCP-Client außerhalb des Servernetzes verbinden

  Alt 16. Mai 2014, 18:41
Genau
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Indy TCP-Client außerhalb des Servernetzes verbinden

  Alt 16. Mai 2014, 21:15
Das habe ich auch gerade hinter mir
Ich gehe davon aus, dass Du die Verbindung IN Deinem Netzwerk im Griff hast.

Deinen Server musst Du für eine Clientanbindung über Internet ganz normal starten.
Du musst vermutlich auf Deinem Router Deinen verwendeten Port freigeben bzw. durchleiten.

Der entfernte Client muss als IP Deine öffentliche IP verwenden (kannst Du über www.WieIstMeineIP.de ermitteln) und den normalen Port.
Der Router leitet dann die Anfrage zu Deinem Server durch.

Dein lokaler Client kann sich währenddessen über die lokale IP weiter und parallel an Deinem Server anmelden.
Wenn Du mit Deinem lokalen Client testweise über Internet auf den Server willst, kann das Probleme machen. Manche Router lassen diesen Umweg offenbar nicht zu.

(Die IP kann natürlich von Deinem Provider jederzeit geändert werden. Insofern musst Du die bei Problemen wieder prüfen.)


Hier war meine Anfrage: http://www.delphipraxis.net/179722-2...indy-10-a.html
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Indy TCP-Client außerhalb des Servernetzes verbinden

  Alt 17. Mai 2014, 06:29
Du kannst auch bei der Server-Software, sofern per UPnP eine Portweiterleitung automatisieren.
Sofern dein Router dies natürlich unterstützt..
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Indy TCP-Client außerhalb des Servernetzes verbinden

  Alt 18. Mai 2014, 12:42
Ok danke! gäbe es auch die Möglichkeit das irgendwie anders zu machen das ich bei der Weitergabe der Software auch den Server mitgeben kann ohne das derjenige dann den Port freigeben muss? Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise heute..
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz