AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

application.Messagebox Problem

Ein Thema von Natcree · begonnen am 13. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: application.Messagebox Problem

  Alt 14. Mai 2014, 07:15
BTW:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
if application.MessageBox('Wollen Sie die Änderungen speichern ?','Hinweis', MB_YESNO Or MB_ICONEXCLAMATION) = IDYes then begin
  Clientdataset1.post;
  form1.show;
  image10.BringToFront;
  form2.Close;
  Leerefelder(true);
end
else begin
  Clientdataset1.cancel;
  form1.show;
  image10.BringToFront;
  form2.Close;
  Leerefelder(true);
end;
-->
Delphi-Quellcode:
if application.MessageBox('Wollen Sie die Änderungen speichern ?','Hinweis', MB_YESNO Or MB_ICONEXCLAMATION) = IDYes then begin
  Clientdataset1.post;
end
else begin
  Clientdataset1.cancel;
end;
form1.show;
image10.BringToFront;
form2.Close;
Leerefelder(true);
Wer ganz faul ist (so wie ich), der kann dann auch begin und end weglassen, sofern er ordentlich einrückt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: application.Messagebox Problem

  Alt 14. Mai 2014, 07:54
Meine Einrückungen (per Code-Formatter) sehen so aus
Delphi-Quellcode:
if application.MessageBox('Wollen Sie die Änderungen speichern ?','Hinweis', MB_YESNO Or MB_ICONEXCLAMATION) = IDYes
then
  begin
    Clientdataset1.post;
    form1.show;
    image10.BringToFront;
    form2.Close;
    Leerefelder(true);
  end
else
  begin
    Clientdataset1.cancel;
    form1.show;
    image10.BringToFront;
    form2.Close;
    Leerefelder(true);
  end;
oder die andere Variante
Delphi-Quellcode:
if application.MessageBox('Wollen Sie die Änderungen speichern ?','Hinweis', MB_YESNO Or MB_ICONEXCLAMATION) = IDYes
then
  begin
    Clientdataset1.post;
  end
else
  begin
    Clientdataset1.cancel;
  end;
form1.show;
image10.BringToFront;
form2.Close;
Leerefelder(true);
oder eben ohne die (jetzt nicht mehr benötigten begin end Blöcke)
Delphi-Quellcode:
if application.MessageBox('Wollen Sie die Änderungen speichern ?','Hinweis', MB_YESNO Or MB_ICONEXCLAMATION) = IDYes
then
 Clientdataset1.post
else
  Clientdataset1.cancel;
form1.show;
image10.BringToFront;
form2.Close;
Leerefelder(true);
Der Orginal-Code hätte mit der Formatierung so ausgesehen:
Delphi-Quellcode:
begin
  if application.MessageBox( 'Wollen Sie die Änderungen speichern ?', 'Hinweis', MB_YESNO or MB_ICONEXCLAMATION ) = IDYes
  then
    begin
      Clientdataset1.post;
      form1.show;
      image10.BringToFront;
      form2.Close;
      Leerefelder( true );
    end
  else
    Clientdataset1.cancel;
  form1.show;
  image10.BringToFront;
  form2.Close;
  Leerefelder( true );
end;
In Kombination mit dem CnPack schreien einen solche Fehler direkt an
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz