AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

application.Messagebox Problem

Ein Thema von Natcree · begonnen am 13. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Natcree

Registriert seit: 5. Mär 2013
502 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: application.Messagebox Problem

  Alt 13. Mai 2014, 17:16
SO gehts auch nicht

Delphi-Quellcode:
begin
if application.MessageBox('Wollen Sie die Änderungen speichern ?','Hinweis',
MB_YESNO Or MB_ICONEXCLAMATION) = IDYes then
begin
Clientdataset1.post;
form1.show;
image10.BringToFront;
form2.Close;
Leerefelder(true);
end else
Clientdataset1.cancel;
form1.show;
image10.BringToFront;
form2.Close;
Leerefelder(true);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: application.Messagebox Problem

  Alt 13. Mai 2014, 17:23
Wo kommt eigentlich das ominöse MB_ICONEXCLAMATION her? In der Delphi-Hilfe kann ich nichts davon finden. Nichtsdestoweniger wird bei mir das Programm beendet, wenn ich auf Yes bzw. Ja klicke, ansonsten nicht.

Was genau heißt "es geht nicht"? Wird immer der erste Begin-End-Block durchlaufen, egal was du anklickst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Natcree

Registriert seit: 5. Mär 2013
502 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: application.Messagebox Problem

  Alt 13. Mai 2014, 17:28
wie kann ich ihm denn jetzt noch sagen wenn ich IDNO klicke soll er das andere machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: application.Messagebox Problem

  Alt 13. Mai 2014, 17:33
Ja was jetzt?

Du hast doch nur diese beiden Buttons in deiner Messagebox, oder? Wenn du auf Ja klickst, ergibt das MbYes, wenn du nicht auf Ja klickst, ergibt das nicht (not) MbYes. Daher würde ich die Empfehlung von Uwe Rabe befolgen. Im Übrigen hast du nicht auf meine konkrete Nachfrage, was die Pseudo-Fehlermeldung "geht nicht" genau bedeutet. Du mußt schon genaue Angaben machen, wenn wir dir helfen sollen.

Kleiner Hinweis: Arbeite doch bitte mit Einrückungen, so wird dein Code leichter lesbar und verständlicher.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: application.Messagebox Problem

  Alt 13. Mai 2014, 17:34
wie kann ich ihm denn jetzt noch sagen wenn ich IDNO klicke soll er das andere machen?
Sei dóch so nett un versuch Perlsau's Frage zu beantworten, mich würde auch interessieren was da passiert. Und wenn Du Deinen Source ein wenig formatierst fällt es den meisten leichter ihn zu verstehen.
Und was Deine Frage angeht, neben if..Then...else gibt es ja noch case Aber bitte, bitte beantworte erst einmal die gestellten Fragen. (Die werden nicht grundlos gestellt!)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Natcree

Registriert seit: 5. Mär 2013
502 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: application.Messagebox Problem

  Alt 13. Mai 2014, 17:38
Zitat:
Wo kommt eigentlich das ominöse MB_ICONEXCLAMATION her?
http://www.functionx.com/delphi/msgboxes/messagebox.htm

Zitat:
Was genau heißt "es geht nicht"? Wird immer der erste Begin-End-Block durchlaufen, egal was du anklickst?
Wenn ich nein klicke soll er abrechen und fensterschliessen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Natcree

Registriert seit: 5. Mär 2013
502 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: application.Messagebox Problem

  Alt 13. Mai 2014, 17:42
danke es hat an dem fehlenden begin gelegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: application.Messagebox Problem

  Alt 14. Mai 2014, 00:28
danke es hat an dem fehlenden begin gelegen.
Eigentlich hat es an dem fehlenden Cancel gelegen. Beim Navigieren per Next oder Prev wird nämlich implizit ein Post ausgeführt, wenn das DataSet im Edit-Modus ist.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: application.Messagebox Problem

  Alt 13. Mai 2014, 17:44
Okay, das mit dem MB_ICONEXCLAMATION hat sich ja nun geklärt, damit wird also ein Warn-Icon angezeigt.

Alles das, was dein Programm ausführen soll, wenn du Ja klickst, kommt in den ersten Begin-End-Block, der ausgeführt wird, wenn das Resultat MbOk ist. Dagegen kommt alles das, was dein Programm ausführen soll, wenn du nicht Ja klickst, in den zweiten Begin-End-Block, den sog. Else-Zweig. Wo ist das Problem?
  Mit Zitat antworten Zitat
DateTimeError
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: application.Messagebox Problem

  Alt 13. Mai 2014, 20:40
Hier was zum Testen:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  if MessageBox(Handle, 'Message', 'Caption', mb_YesNo or mb_IconExclamation or
    mb_DefButton1)
    = id_Yes then
  begin
    MessageBox(Handle, 'JA angeklickt', 'Caption', mb_Ok or mb_DefButton1);
    exit
  end;
  MessageBox(Handle, 'NEIN angeklickt', 'Caption', mb_Ok or mb_DefButton1)
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz