AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Cleancode, Dependency Injection oder wie stelle ich mich richtig an
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cleancode, Dependency Injection oder wie stelle ich mich richtig an

Ein Thema von Ralle1 · begonnen am 13. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

AW: Cleancode, Dependency Injection oder wie stelle ich mich richtig an

  Alt 14. Mai 2014, 13:31
Ist noch nicht die 100%ige Lösung, da mir die Abhängigkeit vom Detailform auf das Mainform noch nicht gefällt (siehe Kommentar im Source).
a) Entkoppel doch einfach die Settings komplett von der Komponente
a.1) Lass das TFormDetail.FormCreate ein Settings.Load(RememberEdit) ausführen
a.2) Schreib eine TSettings-Komponente, klatsch die auf das TFormDetail und füge die 'RememberEdit'-Komponente der TSettings-Komponente zu (so macht das DevExpress mit seinem TPropertyStore oder wie das Teil heißt).
b) So, wie Du das schon angedacht hast: Settings => Datamodule

Ich find a besser, denn die Lösung geht mit allen Komponenten. Bei eurer bisherigen Lösung muss man zwangsweise für jede Komponente, die ihre Settings persistiert, eine Ableitung machen in meinen Augen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz