AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rekursion unterdrücken

Ein Thema von BiedermannS · begonnen am 11. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2014
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Rekursion unterdrücken

  Alt 12. Mai 2014, 09:30
Du solltest auch beachten, daß der Lock nicht zwingend an eine einzelne Methode gebunden ist. So würde es z.B. bei einem Listenobjekt nicht reichen, die Methoden Add und Delete mit jeweils einem getrennten Lock zu versehen. Vielmehr müssen die beiden auf denselben Lock verweisen. Beim Multi-Threading synchronisiert man nicht die Methoden, sondern die gemeinsam verwendeten Ressourcen. Methoden mit ihren lokalen Variablen und Parametern sind von Haus aus thread-safe. Im Allgemeinen nicht thread-safe ist der Zugriff auf Variablen, die außerhalb der Methoden deklariert sind. Mit deinem Ansatz deckst du nur den seltenen Spezialfall ab, daß diese Variablen ausschließlich von einer deiner Methoden verwendet werden. Das solltest du in deinem Design vorsehen, selbst wenn es zur Zeit nicht relevant ist.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz