AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.

Ein Thema von akurka · begonnen am 10. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2014
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#19

AW: KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.

  Alt 12. Mai 2014, 09:30
Es hat nur einmal die Zeile mit
"Application.ProcessMessages" am richtigen Ort gebraucht.

Es darf wirklich nur einmal pro Formular eingefügt werden, sonst
verschwindet das Menue.
emmm NEIN... Application.ProcessMessages kannst Du fast ohne Ausnahme so oft wie Du willst einfügen.
Das darf nix ändern.
Ich Denke Du hast ein Design Problem, wie Du die Sachen Ausführst...

Jede Procedure die Du ausführst muss nach wenigen ms beendet sein, sonst bekommst Du das bekannt [Programm reagiert nicht mehr].
Wenn Du also eine Routine hast, die auf etwas (oder ein Ereignis) wartet, musst Du Application.ProcessMessages innerhalb der Schleife verwenden.

Alternativ kannst Du für zyklische Dinge auch einen Timer verwenden.

In der Regel ist aber für diese Dinge ein Thread angesagt. (VCL Aufrufe dann natürlich mit Syncronize)

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz