AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnsiString zu String und umgekehrt

Ein Thema von DangerDistel · begonnen am 8. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2014
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: AnsiString zu String und umgekehrt

  Alt 9. Mai 2014, 10:17
Und UTF8 passt nun wirklich überhaupt nicht in einen WideString. Ein UTF-8 Charakter kann eine ungerade Anzahl Bytes haben, und das passt überhaupt nicht zu einem WideString.
Ist ja auch Äpfel mit Birnen verglichen. Wenn Du (oder jemand anderes) ein Zeichen Darstellen will, dann muß er die entsprechende Codierung übergeben. Die Basis hierfür sind 16Bit oder 8Bit Characters. Und je nach Codepage und oder sonstiger Vereinbarung werden diese Zeichen dann decodiert. Ein String ist nichts als ein besseres Array of Byte, dem noch etwas Dateninterpretation (x00,x0D0A...) dazu gepackt wird. Es ist ein gefährlicher Irrglaube, daß mit einem MeinIrgendwasstring:=MeinetwasandereString; alles erledigt ist.
Wenn man allerdings weiß was man tut spricht nichts gegen UTF8 in WideStrings.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz