AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Handy/Tabletladegerät

Ein Thema von BenjaminH · begonnen am 8. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2014
Antwort Antwort
BenjaminH

Registriert seit: 14. Okt 2004
Ort: Freiburg im Breisgau
713 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Handy/Tabletladegerät

  Alt 8. Mai 2014, 10:22
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Ladegerät für Handys/Tablets mittels USB.
Aber: Es sollte mehrere Anschlüsse haben (3-4) und irgendwie anschließbar sein, da wir es öffentlich für unsere Gäste aufstellen wollen.
Außerdem wäre es schön, wenn es außreichend Ladeleistung für ein Tablet+Handys hätte.
Kennt jemand sowas?
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Handy/Tabletladegerät

  Alt 8. Mai 2014, 10:35
Wie wäre es mit einem USB-Hub mit Netzteil?
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Handy/Tabletladegerät

  Alt 8. Mai 2014, 10:51
Für Tablets? Reicht nicht mal ansatzweise.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Handy/Tabletladegerät

  Alt 8. Mai 2014, 12:37
"...öffentlich für unsere Gäste..."

Wie weit sind die entfernt vom 5V-Netzteil?

Vielleicht ist es sinnvoller, die 5V-Netzteile zu verleihen, evtl. für ein Pfand.

Lange Kabel schlucken viel Leistung!


Netzteil 5V/8A:
http://shop.led-studien.de/de/elektr...-5-volt-8a-60w

Datenblatt:
http://www.led-studien.de/datasheet/LPV-60series.pdf

Geändert von hathor ( 8. Mai 2014 um 12:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BenjaminH

Registriert seit: 14. Okt 2004
Ort: Freiburg im Breisgau
713 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Handy/Tabletladegerät

  Alt 8. Mai 2014, 20:31
Wie weit sind die entfernt vom 5V-Netzteil?
Lange Kabel schlucken viel Leistung!
Es ist so gedacht, dass man die Geräte da ablegen kann, also sehr kurze Kabel, die ich auch da sichern würde.
Bei dem 5V Netzteil, das du verlinkt hast müsste ich noch basteln, das traue ich mir nicht so zu

P.S:
Ich würde Steckdosen mit USB empfehlen. Vielleicht auch als Tischsteckdosen erhältlich.

http://www.busch-jaeger.de/produkte/...usb-steckdose/
Die wirken ziemlich cool, aber 1.4A für beide Ausgänge zusammen erscheint mir bei 1x Tablet + 1x Smartphone bzw. selbst für 2 Smartphones recht niedrig.
Benjamin

Geändert von BenjaminH ( 8. Mai 2014 um 20:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#6

AW: Handy/Tabletladegerät

  Alt 8. Mai 2014, 22:27
Ich würde es mal damit probieren: http://www.amazon.de/Ladegerät-Ladea.../dp/B00DQ1QLFS

Das Teil sollte auch zwei Tablets und zwei Handys schaffen.
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Handy/Tabletladegerät

  Alt 8. Mai 2014, 14:05
Ich würde Steckdosen mit USB empfehlen. Vielleicht auch als Tischsteckdosen erhältlich.

http://www.busch-jaeger.de/produkte/...usb-steckdose/
http://www.busch-jaeger.de/produkte/...zteil-einsatz/
http://www.busch-jaeger.de/produkte/...ation-einsatz/

Grüße,
Christoph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz