AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

WakeUpOnLAN Problem

Ein Thema von Sim_Star · begonnen am 5. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: WakeUpOnLAN Problem

  Alt 6. Mai 2014, 12:40
Also nochmal: WoL geht nur, wenn das Mainboard und die NIC die ganze Zeit mit Strom versorgt werden (5V Standby). Daran geht auch kein Weg vorbei. Wenn dir das nicht gefällt, dann musst du dir eine andere Möglichkeit einfallen lassen, um die Systeme aufzuwecken, z.B. per Internet bzw. im LAN steuerbare Steckdosen(leisten), die AFAIK eine eigene IP und einen Webserver integiert haben.

Zitat:
In diesem Falle macht dieses noch so tolle WOL Fesature aus meinen Augen gar keinen Sinn....
Oh doch, das macht sehr wohl Sinn. In der Firma bei uns wird WoL genau so benutzt. Man muss nur einmalig die Mitarbeiter dazu bringen, keinen Schalter umzulegen, nachdem sie die Rechner runtergefahren haben. Davon abgesehen ist der Verbrauch eines Desktop-PCs im ACPI S5 (runtergefahrener Zustand) ziemlich gering, normalerweise um die 1 bis 2 Watt, also mehr oder weniger vernachlässigbar.

MfG Dalai

Geändert von Dalai ( 6. Mai 2014 um 12:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz