AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Label färbt sich nicht trotz anderer eingestellte Farbe

Label färbt sich nicht trotz anderer eingestellte Farbe

Ein Thema von Luki206 · begonnen am 4. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Label färbt sich nicht trotz anderer eingestellte Farbe

  Alt 4. Mai 2014, 16:11
Kannst du den Style für das/die Labels nicht einfach deaktivieren?

Zitat:
ParentFont oder ParentColor
Die beiden werden eigentlich automatisch deaktiviert, sobald man dem Font/Color etwas zuweist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Mai 2014 um 16:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Label färbt sich nicht trotz anderer eingestellte Farbe

  Alt 4. Mai 2014, 16:17
Sind beide deaktiviert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Label färbt sich nicht trotz anderer eingestellte Farbe

  Alt 4. Mai 2014, 16:29
Wenn du die Styles benutzt, dann kannst du an Farbe alles einstellen - es interessiert nur nicht, denn der Style hat da Vorrang.

Erklärung und Lösung gibt es hier
http://theroadtodelphi.wordpress.com...tyles-enabled/
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Volker Z.

Registriert seit: 3. Dez 2012
Ort: Augsburg, Bayern, Süddeutschland
419 Beiträge
 
Delphi XE4 Ultimate
 
#4

AW: Label färbt sich nicht trotz anderer eingestellte Farbe

  Alt 4. Mai 2014, 21:11
Hallo,

Zitat:
Wenn du die Styles benutzt, dann kannst du an Farbe alles einstellen - es interessiert nur nicht, denn der Style hat da Vorrang.
Das ist wohl wahr. Seit Delphi XE3 gibt es aber die Eigenschaft StyleElements (seFont, seClient und seBorder sind per Default True, deshalb hat auch der Style Vorrang). Wenn man damit ein bisschen spielt, dann kann man Styles nutzen und trotzdem z. B. die Schriftfarbe vorgeben (seFont dann auf False setzen).

Siehe auch: Verwenden von TControl.StyleElements in VCL-Anwendungen

Gruß
Volker Zeller
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Label färbt sich nicht trotz anderer eingestellte Farbe

  Alt 4. Mai 2014, 21:27
Wobei, ich sehe ich hab oben einen kleinen Fehler gemacht. Die Farbe kommt von Font.Color, nicht von Pen. Auch muss man nicht alles aus meinem ersten Beispiel nutzen, zwei Zeilen reichen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormPaint(Sender: TObject);
begin
  Label1.Canvas.Font.Color := clRed;
  Label1.Canvas.TextOut(0, 0, Label1.Caption);
end;
Und den Text aus Caption nehmen und wie Bernd G. sagte, in Paint setzten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Label färbt sich nicht trotz anderer eingestellte Farbe

  Alt 4. Mai 2014, 21:45
Wenn sich aber nicht die (ganze) Form neu zeichnent, bringt es dennoch nichts.

Und wenn das Label z.B. in einem Panel, oder Dergleichen, liegt, dann braucht man nicht jedes mal die ganze Form neu zu zeichnen.
Grade via RDP und Co. erlebe ich ständig soeinen Mist, wenn Unmassen unnötiger Zeichenoperationen alles lahmlegen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Label färbt sich nicht trotz anderer eingestellte Farbe

  Alt 4. Mai 2014, 23:11
Nenne mich Lügner, aber so wie ich das bei einigen Tests in der Vergangenheit festgestellt habe, ist Windows in der Hinsicht sehr optimiert. Es wird nichts neu gezeichnet was nicht neu gezeichnet werden muss. Wird also ein Teil des Fenster überdeckt und wieder sichtbar gemacht, wird auch nur dieses kleine Teil des Fenster neu gezeichnet.

Das mag hier im Beispiel anders sein, denn eine Anweisung ist eine Anweisung. Letztendlich ist das nur eine Möglichkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
F4n4t1k

Registriert seit: 27. Nov 2011
1 Beiträge
 
#8

AW: Label färbt sich nicht trotz anderer eingestellte Farbe

  Alt 16. Okt 2014, 10:53
Eure ansätze sind alle gut die Lösung aber liegt in der Labeleigenschaft Transparent wen diese auf True steht könnt ihr machen was ihr wollt bei False funktioniert die Eigenschaft Color ein wandfrei



gruß F4n4t1k
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz