AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

Ein Thema von Back2Code · begonnen am 30. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 13:01
Hallo zusammen, da sich unter euch ja doch einige sicher befinden die sich mit Arbeitsrecht und Arbeitszeugnissen auskennen würde ich mich über eine grobe Einschätzung/Gesamtbenotung bzw. Ankreidung "böser" Stellen freuen.

Ist als Anhang hochgeladen.
Angehängte Dateien
Dateityp: txt zeugnis.txt (1,4 KB, 66x aufgerufen)
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 13:23
Ist ein gutes Standardzeugniss mit allgemeinen, aber überwiegend guten Bewertungen. Man muss bei einem Zeugnis immer auf die allgemeinen Formulierungen achten, wie z. B. "stets" und "vollen" oder "vollsten". Auch die Reihenfolge beim Verhältnis ist nicht unwichtig, wie z. B. bei "Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen". Würden die Kollegen an erste Stelle stehen, würde das auf Probleme hindeuten.

Wie gesagt, es ist ein gutes Standardzeugniss mit Standardsätzen. Der Satz ist nicht perfekt: "Herr X erledigt alle Aufgaben sehr sorgfältig, gewissenhaft und rasch und somit stets zu unserer vollen Zufriedenheit." Da steht "zu unserer vollen Zufriedenheit" und nicht die Steigerung "zu unseren vollsten Zufriedenheit". Das ist nur ein Gut, nicht Sehr Gut. Muss aber nichts böses dahinter stecken. Kann sein, dass der Chef das nur nicht weiß.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 13:48
Oder er halt wirklich nur die Schulnote 2 geben wollte!
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#4

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 14:04
Suche mal bei Google unter "Zeugniswesen", da kannst Du die offiziellen Formulierungen finden.
Andererseits ist das doch alles Schw***sinn. Wer weiß denn schon, was das heißt und wen interessiert das. Weder den Chef, der es schreibt, noch den Chef, der es liest. Der lesende Chef weiß ja auch nicht, ob der schreibende Chef die Floskeln genau kannte.

Wichtig bei einem Zeugnis sind Deine Aufgaben, die Du während der Arbeitzeit gemacht hast. Eben ob Du hauptsächlich kopiert hast oder schon "hochwertige" Aufgaben bearbeitet hast.

Gruss Jens
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (30. Apr 2014 um 14:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 14:26
Suche mal bei Google unter "Zeugniswesen", da kannst Du die offiziellen Formulierungen finden.
Andererseits ist das doch alles Schw***sinn. Wer weiß denn schon, was das heißt und wen interessiert das.
Wer hat sich diese Haarspalterei und Formulierungsinflation eigentlich ausgedacht? Was für ein Schwachsinn, aber echt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 14:34
Das kommt daher, daß es ein Recht auf ein wohlwollendes Zeugnis gibt...wieso auch immer.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-2085442.html

Ist hochbescheuerter Schwachsinn, der das Leben nicht wirklich einfacher macht. Andererseits bräuchte man sonst keine Personalberater, die sowas hauptberuflich entschlüsseln.

O'Neill
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 15:01
Andererseits ist das doch alles Schw***sinn. Wer weiß denn schon, was das heißt und wen interessiert das. Weder den Chef, der es schreibt, noch den Chef, der es liest. Der lesende Chef weiß ja auch nicht, ob der schreibende Chef die Floskeln genau kannte.
Lieber Jens, leider muß ich aus eigener Erfahrung bestätigen, daß gewisse "gegangene" Mitarbeiter seit vielen Jahrzehnten auf sog. schwarzen Listen landen, die zwar nicht gerenell branchenübergreifend gepflegt werden, aber doch genau die Auswirkungen haben, die man damit gewöhnlich assoziiert. Ein kulanter (Personal-)Chef, der dich sympathisch findet, wird sich vermutlich nicht um dein Zeugnis scheren. Die in den entsprechenden Foren/Seiten erwähnten Kodierungen bestimmter unerwünschter Eigenschaften sind Personalchefs jedoch vertraut: sie wissen diese zu interpretieren. Da wird dann auch mal schnell telefoniert, um vom ehemaligen Vorgesetzten direkt zu verfahren, was denn nun z.B. "gesellig" genau bedeutet: Der Mitarbeiter hat leider mehr geschwätzt als gearbeitet oder zu häufig gelacht. Wenn du z.B. einmal im Öffentlichen Dienst gearbeitet hast und nach deinem Ausscheiden entsprechende Floskeln in deinem Zeugnis findest, darfst du davon ausgehen, daß du nie wieder eine Anstellung im Öffentlichen Dienst erhalten wirst. Auch im Bereich der prekären Beschäftigung kursieren vermehrt schwarze Listen, wie ich in meiner Eigenschaft als ehrenamtlicher Mitarbeiter eines Arbeitslosen-Hilfevereins feststellen mußte: Wer als ALG-II-Empfänger bestimmte illegale Machenschaften der jeweiligen Profiteure aufdeckt, erhält nie wieder eine Gelegenheit, via Zusatzjob ein paar Euro dazuzuverdienen, auch wenn man das niemals explizit sagt. Auch vor Gericht sind derartige Floskeln nicht anfechtbar, da man die zugrundeliegenden Absprachen nicht beweisen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz