AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

unit Blowfish

Ein Thema von Walter Landwehr · begonnen am 29. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: unit Blowfish

  Alt 1. Mai 2014, 10:42
hat jemand Erfahrung mit dieser Unit.
Nein.

Und werde ich auch nicht, da jemand das Wichtigste vergessen hat.
Welche?

Google meinte, aber die ist es ja nicht.
http://read.pudn.com/downloads139/so...fish.pas__.htm


Nja, wenn der Fehler nicht in deinem Code, sondern in der unbekannten Unit liegt, dann kann dir keiner helfen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: unit Blowfish

  Alt 1. Mai 2014, 10:57
Heureka, ich habe einen Teil der Schnitzeljagd (oder heißt das jetzt Code-Caching) gelöst.

Hier angesprochen ist DCPcrypt v1.31
http://www.cityinthesky.co.uk/opensource/dcpcrypt/

Die Lösung ergibt sich beim Lesen des Inhaltes, der sich hinter dem Link verbirgt
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: unit Blowfish

  Alt 1. Mai 2014, 11:15
However, I don’t recommend anyone to use it any more.

Hat XE2 noch den Compilerschalter $H. Mit $H- könnte man es mal versuchen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: unit Blowfish

  Alt 2. Mai 2014, 08:46
Liegt es etwa an DCPcrypt v1.31 das ich bei D2007 verwendet habe. Unter XE2 habe ich die Version 2. Ich habe die beiden Versionen verglichen aber keinen Unterschied gefunden. OK ich mach 2 Demos 1x unter D2007 1 x unter XE2. Kann dies aber erst zum Wochenende machen.
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: unit Blowfish

  Alt 2. Mai 2014, 12:02
Liegt es etwa an DCPcrypt v1.31 das ich bei D2007 verwendet habe.
Was fragst du uns?

Du hast das Programm und solltest daher auch wissen wo der Fehler auftritt.
(Debuggen, Try-Except mit Benennung drumrum oder Fehlerbehandlung ala Eurekalog)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz