AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Herausfinden, ob TListView gerade vom Benutzer bearbeitet wird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Herausfinden, ob TListView gerade vom Benutzer bearbeitet wird

Ein Thema von Redeemer · begonnen am 20. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2014
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.114 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Herausfinden, ob TListView gerade vom Benutzer bearbeitet wird

  Alt 20. Mär 2014, 14:23
Hallo zusammen,

in meinem Programm gibt es viele TListViews (die Standard-Dinger). Ich würde gerne herausfinden, ob ein TListView gerade bearbeitet wird.

Hintergrund:
Ich möchte, dass man mit Strg+C den Inhalt eines TListView kopieren kann. Die Spalten soll man in einem modalen Fenster auswählen können. Damit sich das nicht mit der Standard-Hotkey-Funktion für Kopieren stört, die einem TAction zerschießen würde, greife ich dies bei TApplicationEvents.OnShortcut ab:
Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.ApplicationEventsShortCut(var Msg: TWMKey; var Handled: Boolean);
begin
  if Msg.CharCode = Ord('C') then
  if GetAsyncKeyState(VK_CONTROL) < 0 then
  if Screen.ActiveControl is TListView then
  if {WIRD NICHT BEARBEITET} then
  begin
    {Form erstellen, usw.}
  end;
end;
Nun könnte es ja sein, dass der Benutzer gerade ein TListItem bearbeitet und aus dem Eingabefeld (was laut ActiveControl eben auch das TListView ist) den derzeitigen Text kopieren und dabei nicht durch das modale Fenster, wodurch seine derzeitige Änderung wohl auch noch abgeschickt werden würde, gestört werden möchte.

Ich weiß, dass man sich da einen Boolean bei TListView.OnEditing auf True und bei TListView.OnEdited auf False setzen kann, aber das ist mir als unzuverlässig in Erinnerung (ich glaube, wenn man das Bearbeiten mit Esc oder Rausklicken abbricht) und die TListViews sind über mehrere TFrame und TForm verstreut, sodass jeder Frame sein eigenes Event bräuchte.

(Delphi 2009)

Vielen Dank im Voraus!
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz