AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Arduino Programmierung

Ein Thema von fox67 · begonnen am 27. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2014
 
fox67

Registriert seit: 6. Okt 2010
Ort: 72661 Grafenberg
181 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Problem mit Arduino Programmierung

  Alt 27. Apr 2014, 18:22
Hallo ich steuere mit meinem Arduino zwei Schritmotoren an. Mit einem in Delphi programmierten Programm empfange ich Daten aus einem Flugsimulator und schicke diesen an den Arduino(das funktioniert auch so weit). Die Daten die an den Arduino geschickt werden sehen folgender maßen aus:



1: AWert1,Wert2 Beispiel(A100,400)

2: PWert2 Beispiel(P100)

3: EWert3,Wert4 Beispiel(E-400,-1000)

Erklärung:

A bedeutet: Anfang dies wird beim Programmstart gesendet damit der Arduino weiß wo die Motoren stehen und wo sie eigentlich stehen solten

Wert1 = aktuelle Position
Wert2 = neue Position

P bedeutet: Alle Daten nach dem ersten Wert haben ein P vorne dran dahinter steht der neue Wert auf den die Motoren sich einstellen sollen

E bedeutet: Einstellen um die Motoren auf nul zu stellen

Wert3 = Schritte die Motor1 Machen muß um auf 0 zu kommen

Wert4 = Schritte die Motor2 machen muß um auf 0 zu kommen

Leider funktioniert das nur mit dem 1 Datensatz(mit A vornedran) also beim Programmstart.
Bei den anderen kommt keine Reaktion. Was mir völlig unerklärlich ist.

Hier der Arduino Code:
Code:
#include <AH_28BYJ48.h>

const int stepsPerRevolution = 64*64;

float x ;
float y ;
int Schritte1;
int Schritte2;
int neu;
int current;
int diff;

AH_28BYJ48 step100(stepsPerRevolution, 2,3,4,5);
AH_28BYJ48 step1000(stepsPerRevolution, 8,9,10,11);


void setup() {
 Serial.begin(9600);
 
 
}

void loop() {
  if (Serial.available()){
   
   
    if (Serial.find("A")){
     current = Serial.parseInt();
     neu = Serial.parseInt();
     
     diff = neu-current;
     x = diff * 4.096;
     y = x/10;
     Schritte1 = (int)x;
     Schritte2 = (int)y;
     step100.setSpeedHz(1000);
     step1000.setSpeedHz(1000);
     step100.step(Schritte1);
     step1000.step(Schritte2);
    }
   
   
    if (Serial.find("P")) {
      neu = Serial.parseInt();
     diff = neu-current;
     x = diff * 4.096;
     y = x/10;
     Schritte1 = (int)x;
     Schritte2 = (int)y;
     Serial.write(10);
     step100.setSpeedHz(1000);
     step1000.setSpeedHz(1000);
     step100.step(Schritte1);
     step1000.step(Schritte2);
     current = neu;
   }
 
  if (Serial.find("E")){
    Schritte1 = Serial.parseInt();
    Schritte2 = Serial.parseInt();
    Serial.write(12);
     step100.setSpeedHz(1000);
     step1000.setSpeedHz(1000);
     step100.step(Schritte1);
     step1000.step(Schritte2);
   
   } 
  } 
 
}
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz