AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Sache mit der Null

Ein Thema von Popov · begonnen am 27. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2014
Antwort Antwort
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Die Sache mit der Null

  Alt 27. Apr 2014, 17:01
Hallo,
ich habe einmal getestet, in welcher Form Delphi
const x = 6000000; interpretiert.
Dein merkwürdiges Ergebnis entsteht, wenn x als longword erkannt wird. Bei integer oder int64 kommt auch etwas Falsches heraus (Differenz = 36.000.415.875.072,00).
Ich finde es erstaunlich, dass die Konstante derart verarbeitet wird. Ein Warnhinweis des Compilers wäre wohl angebracht.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Die Sache mit der Null

  Alt 28. Apr 2014, 07:13
Ein Warnhinweis des Compilers wäre wohl angebracht.
Bzw. eine Exception zur Laufzeit bei eingeschaltetem Overflow-Checking! Möchte dazu jemand einen QC anlegen?

Zur Lösung reicht übrigens auch ein simpler Punkt:

Delphi-Quellcode:
const
  x = 6000000.;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Die Sache mit der Null

  Alt 28. Apr 2014, 08:08
Zur Lösung reicht übrigens auch ein simpler Punkt:
Meinst du nicht eher ein simples .0 ?

So wäre es ja ein ungültiges Zahlenformat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Die Sache mit der Null

  Alt 28. Apr 2014, 08:11
Mein XE akzeptiert auch den Punkt ohne Nachkommastellen anstandslos, das habe ich bislang auch noch nicht gewusst.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Die Sache mit der Null

  Alt 28. Apr 2014, 09:33
Zur Lösung reicht übrigens auch ein simpler Punkt:
Meinst du nicht eher ein simples .0 ?
Die Umwandlung eines Integers mittels Multiplikation mit Real, wie z. B. ShowMessage(Format('%.0n', [1000 * 1.0])); ist ja ein altbekannter Trick. Das Problem war, dass bei der Potenzierung von 6.000.000 das Ergebnis um 36.000.415.875.072 danebenlag, weil er die 6000000 als Integer potenziert hat und nicht als Real. Wenn man weiß was das Problem ist, gibt es 1001 Lösungen dafür

Mein XE akzeptiert auch den Punkt ohne Nachkommastellen anstandslos, das habe ich bislang auch noch nicht gewusst.
Akzeptiert Delphi 7 auch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#6

AW: Die Sache mit der Null

  Alt 28. Apr 2014, 10:40
Mein XE akzeptiert auch den Punkt ohne Nachkommastellen anstandslos, das habe ich bislang auch noch nicht gewusst.
Akzeptiert Delphi 7 auch.
Sollten aber beide nicht tun.

Schaut man mal die Pascal-Syntaxdiagramme für "konstante Zahl ohne Vorzeichen" an, muss auf einen Dezimalpunkt zwingend eine weitere Ziffer folgen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz