AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Ausgabedatei kann nach Debugging nicht erstellt werden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ausgabedatei kann nach Debugging nicht erstellt werden

Ein Thema von Aviator · begonnen am 25. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2014
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Ausgabedatei kann nach Debugging nicht erstellt werden

  Alt 30. Apr 2014, 10:50
Siehe auch hier:

http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=103862

Hauptsächlich scheint es (wie bei mir) der "Anwendungserfahrung"-Dienst zu sein. Gerne sind allerdings auch 3rd Party-Plugins schuld, die Jedis und cnPack waren wohl auch mal dabei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Ausgabedatei kann nach Debugging nicht erstellt werden

  Alt 30. Apr 2014, 13:03
Hallo und danke für die Antworten.
Debuggst du eine 32-Bit oder 64-Bit Anwendung?
Eigentlich nur 32-bit Anwendungen. Habe bisher noch keine 64-bit Anwendung gedebuggt bzw. überhaupt geschrieben außer einmal eine ShellExtension, welche ich aber nicht debugge bzw. nicht weiß, wie es funktioniert. Ist hier aber im Moment weniger das Problem.


Hauptsächlich scheint es (wie bei mir) der "Anwendungserfahrung"-Dienst zu sein. Gerne sind allerdings auch 3rd Party-Plugins schuld, die Jedis und cnPack waren wohl auch mal dabei.
Der Dienst selbst ist bei mir ja gestartet. Wenn es das gleiche Problem wie bei dir wäre, dann würde das Problem damit ja gelöst (So meine Vermutung). CN-Pack und die Jedis habe ich installiert. CN-Pack überall und die Jedis sowohl auf meinem Firmen PC als auch auf dem Privaten nicht aber auf dem Notebook.

Ich habe gerade mal mein Projekt so abgeändert, dass die Jedis nicht mehr auf dem Notebook benutzt werden und ich das Projekt kompilieren kann. Nach circa 10 Debugvorgängen hatte ich das Problem immer noch nicht. Ich glaube das mit den Jedis werde ich mal nachverfolgen und den folgenden Tipp anwenden.

Zitat von Embarcadero QC:
Well, I seemed to have solved my problem, when going through all my libraries, I saw that Jedi Library installs IDE experts, removing these additions from the Jcl-install under "IDE Experts" solved the problem completely for apps that use to crash after only one build.
Noch zur Information: Als ich gestern Abend mein Projekt gedebuggt habe, ist der Debugger mit einer Exception abgeschmiert. Ich habe diese Exception mal bei Goolge eingegeben und er hat mich zum Plugin (oder wie auch immer man das bezeichnen mag) AQTime geführt. AQTime hatte ich aber schon vor längerer Zeit deinstalliert, da es ebenfalls zur Abstürzen der IDE geführt hatte. Nach der Deinstallation traten die Abstürze nicht mehr auf.
Ich habe also versucht (da ich dachte es liegt am fehlenden AQTime) die Delphi Installation zu reparieren, sodass er AQTime vielleicht wieder installiert. Stattdessen hat mir das Setup meine gesamte Installation gekillt und ich musste alles neu installieren. Sowohl Delphi als auch alle Komponenten.

Insofern schade, dass dein Beitrag (Günther) nicht früher kam und ich die Jedis direkt ohne diese "Experts" installiert habe. Werde mich aber sofort dran setzen und Bericht erstatten, sobald ich alles erledigt und auch getestet habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Ausgabedatei kann nach Debugging nicht erstellt werden

  Alt 1. Mai 2014, 12:16
Hi Leute,

es sieht so aus, als hätte ich das Problem endlich gefunden. Ich bedanke mich für die tatkräftige Unterstützung und für die vielen Tipps, vor allem aber bei Günther für den Link zum QC Eintrag der mich schlussendlich auf den richtigen Weg gebracht hat.

Tatsächlich waren es die Jedi Tools. Sobald ich diese deinstalliert habe, konnte ich ohne Probleme debuggen. Sobald sie wieder installiert waren, hing das Projekt wieder. Auch die Jedi Experts (wie im QC beschrieben) bei der Installation der JCL zu entfernen brachte keine Abhilfe. Ich habe die Jedis jetzt komplett entfernt und baue mir meine Komponente drum herum mit Standardkomponenten zusammen oder erstelle mir früher oder später meine eigene(n) Komponente(n).


Nochmals danke für die super Hilfe und die bei diesem Thread zu 100% informativen Antworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz