AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TGroupbox, Tag property

Ein Thema von Gutelo · begonnen am 24. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TGroupbox, Tag property

  Alt 25. Apr 2014, 09:05
Einen wirklichen Vorteil sehe da nicht im Vergleich zu Idee 1.
Ich schon, das geht nämlich auch kürzer.
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to MyObjectList.Count - 1 do
    TGroupBox(MyObjectList.Items[i]).Visible := i = Radio_WasWeisIch.ItemIndex;
GroupboxenUnsichtbar braucht man dann nicht mehr. Außerdem: kommen später noch weitere Groupboxen dazu, muss man nur eine Stelle im Code anfassen, nämlich beim Befüllen der Liste (es sei denn, man iteriert dabei über Components oder Controls, dann kann man sich sogar das sparen).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: TGroupbox, Tag property

  Alt 25. Apr 2014, 09:07
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to MyObjectList.Count - 1 do
    TGroupBox(MyObjectList.Items[i]).Visible := i = Radio_WasWeisIch.ItemIndex;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TGroupbox, Tag property

  Alt 25. Apr 2014, 09:12


[edit] Ich hab mal fix ein Beispiel mit Labels statt GroupBoxen geschrieben. Zunächst braucht man die Unit Contnrs (für TObjectList oder TComponentList). Dann natürlich eine Liste (heißt hier FLabels), die im OnCreate erzeugt und im OnDestroy wieder freigegeben wird. Zusätzlich habe ich noch 2 private Methoden deklariert.
Delphi-Quellcode:
type
  TfrmTest = class(TForm)
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Label3: TLabel;
    Label4: TLabel;
    RadioGroup1: TRadioGroup;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
    procedure RadioGroup1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    FLabels: TObjectList;
    procedure InitializeList;
    procedure SetLabelsVisible;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;
InitializeList iteriert über Components und fügt die gefundenen Labels der Objektliste und den Items der Radiogroup hinzu (damit das auch schön synchron bleibt). Der Aufruf erfolgt im OnCreate:
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmTest.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  FLabels := TObjectList.Create(false);
  InitializeList;
end;

procedure TfrmTest.InitializeList;
var
  i: integer;
  ALabel: TLabel;
begin
  RadioGroup1.Items.Clear;
  for i := 0 to ComponentCount - 1 do
    if Components[i] is TLabel then
      begin
        ALabel := TLabel(Components[i]);
        FLabels.Add(ALabel);
        RadioGroup1.Items.Add(ALabel.Caption);
      end;
end;
SetLabelsVisible entspricht dem eben schon gezeigten Code und wird im OnClick der RadioGroup aufgerufen.
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmTest.RadioGroup1Click(Sender: TObject);
begin
  SetLabelsVisible;
end;

procedure TfrmTest.SetLabelsVisible;
var
  i: integer;
begin
  for i := 0 to FLabels.Count - 1 do
    (FLabels[i] as TLabel).Visible := i = RadioGroup1.ItemIndex;
end;
Jetzt fehlt nur noch die Freigabe der Liste im OnDestroy:
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmTest.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
  FLabels.Free;
end;
Ich habe hier 4 Labels zur Designtime aufs Formular gepackt. Man kann aber noch 100 andere dazupacken, ohne dass auch nur eine einzige Zeile Code geändert werden müsste. [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (25. Apr 2014 um 09:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gutelo

Registriert seit: 29. Sep 2013
152 Beiträge
 
#4

AW: TGroupbox, Tag property

  Alt 25. Apr 2014, 09:26
Nur dass bei dieser Methode jedem item der RadioGroup genau eine Groupbox eindeutig zugeordnet ist. Ich muss jedoch jedem Radiogroup item eine gewisse Teilmenge aus der Menge aller Groupboxen zuweisen. Aus diesem Grund bringt die ObjectList keine wirklichen Vorteile.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TGroupbox, Tag property

  Alt 25. Apr 2014, 09:40
Nunja, wenn man statt der Komponenten an sich eine Verwaltungsklasse dazwischenschiebt, die für eine Teilmenge der GroupBoxen verantwortlich ist, ginge das auch wieder. Ob sich der Aufwand lohnt, kann ich mangels Kenntnissen des Projekt nicht beurteilen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz