Ja, das hat insofern einen Grund, als dass man in den Dialogen vom Systemeigenschaften-Dialog keine Einträge mit "Reg_Expand_SZ" anlegen kann, sondern nur normale Variablen. Außerdem sind dort die Dialoge und Editfelder noch kleiner als die des Registry-Editors und die Übersicht ist einfach besser in dem großen Fenster des Registry-Editors, als in dem kleinen Minifenstern des Systemeigenschaften-Dialogs (das ist echt unzumutbar, damit zu arbeiten).
Übrigens konnte ich gerade noch mal den Test machen: Hatte meinen PC aus anderen Gründen aus einem Backup wiederhergestellt und danach nach Anlage des "%Pathes" Eintrags wie oben beschrieben, Delphi XE6 installiert.
Nun konnte man die neuen Einträge wunderbar im Path-Eintrag sehen und dafür eine neue Systemvariable %XE6% anlegen und somit den Pathes-Eintrag ergänzen. Wirklich nützliche Sache.
Edit: Hab mal ein entsprechendes Mini-Programm dazu geschrieben (siehe anliegenden Screenshot) und dort auch eine kurze Info und den Link auf diesen Thread integriert, falls man dazu mal noch was nachlesen möchte. In der ZIP-Datei ist die Kompilierte Exe-Datei (XE6) und das Projekt selber drin. Könnt Ihr natürlich nach Lust und Laune verwenden.