AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6

Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 24. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6

  Alt 24. Apr 2014, 23:34
Das Zumüllen der PATH-Variablen ist ein generelles Problem und wird nicht nur von Delphi und diversen Komponenten-Herstellern extensiv betrieben. Ich habe mir inzwischen damit geholfen, daß ich in Windows eine Handvoll Umgebungsvariablen anlege, mit denen ich dann die Pfade abkürze. Sehr effektiv dabei ist z.B. PF für "c:\Program Files", PF86 für "c:\Program Files (x86)", SQL für "Microsoft SQL Server" oder RSPROG für "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio" und RSPUB für "C:\Users\Public\Documents\RAD Studio". Dummerweise bringt die neue Benennung der Verzeichnisse seit XE6 einen neues Paar Variablen mit sich.

Die Pfade für die SQL-Server-Installationen sehen dann z.B. so aus:
Code:
%PF%\%SQL%\100\Tools\Binn\;
%PF86%\%SQL%\100\Tools\Binn\;
%PF86%\%SQL%\100\Tools\Binn\VSShell\Common7\IDE\;
%PF86%\%SQL%\100\DTS\Binn\;
%PF86%\%SQL%\110\Tools\Binn\ManagementStudio\;
%PF86%\%SQL%\110\Tools\Binn\;
%PF86%\%SQL%\110\DTS\Binn\;
%PF%\%SQL%\110\Tools\Binn\;
%PF%\%SQL%\110\DTS\Binn\;
Da bei Update oder Neuinstallation die Programme ihre gewohnten Pfade nicht finden, tauchen auch gern mal Doubletten auf.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6

  Alt 25. Apr 2014, 00:06
Und jetzt kommt das Ganze noch in eine %SQLServer% Variable, welche dann in den %PATH% eingebaut wird.
Damit würde der Path schön übersichtlich bleiben und wenn du mal einen Pfad entfernen/hinzufügen willst, dann braucht man das nur in der eigenen Variable zu machen und es bleiben keine Leichen in der großen Variable zurück, vorallem beim Deinstallieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6

  Alt 25. Apr 2014, 00:18
Ich habe mir inzwischen damit geholfen, daß ich in Windows eine Handvoll Umgebungsvariablen anlege, mit denen ich dann die Pfade abkürze...
Hey, das ist ja mal eine gute Idee! Danke für diesen Tipp!

Da werde ich mir das mal entsprechend nachbauen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6

  Alt 25. Apr 2014, 04:58
Ich habe alle Einträge in PATH, die ich brauche, in einer eigenen Variable drin. In Path steht nur %Paths%. So sehe ich sofort, wenn ein Programm daran etwas ändert. Und ich weiß auch genau was da vorher stand, wenn ein Programm es kaputt macht.
Mit der Länge hatte ich noch keine Probleme, dafür ist das in der Tat eine gute Idee.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6

  Alt 25. Apr 2014, 10:35
bei mir macht das XE2/3 auch regelmäßig, ich habe hier immer wieder richtige Angst was zu installieren ....

Meistens löst sich das Problem mit einem Reboot ohne was zu editieren (da macht man schnell was kaputt)!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6

  Alt 25. Apr 2014, 17:52
Ich habe alle Einträge in PATH, die ich brauche, in einer eigenen Variable drin. In Path steht nur %Paths%. So sehe ich sofort, wenn ein Programm daran etwas ändert. Und ich weiß auch genau was da vorher stand, wenn ein Programm es kaputt macht.
Mit der Länge hatte ich noch keine Probleme, dafür ist das in der Tat eine gute Idee.
Wie macht man das praktisch gesehen am besten?

In einer Batch-Datei mit den Befehlen Set VarName=Value die Environment Variablen jeweils festlegen und schrittweise verdichten und dann die Batch-Datei im Admin-Modus ausführen lassen?

Funktioniert das so?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6

  Alt 26. Apr 2014, 11:32
Hmh, mit einer BAT-Datei (selbst gestartet im Adminmodus) sind die Environment-Variablen anscheinend nur während der Shell-Sitzung gültig und gehen verloren, wenn ich die CMD-Shell schließe.

Muss ich also alles doch manuell in die Registry eintragen, oder gibt es noch einen anderen Weg (mal abgesehen davon, ein extra Programm dafür zu schreiben)?

Hier ist die Batch-Datei, die ich mir ausgedacht hatte:
Code:
REM Delphi *****************************************************************************

Set XE5=C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\12.0\bin;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\12.0\Bpl;C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\12.0\bin64;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\12.0\Bpl\Win64;

Set XE4=C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\11.0\bin;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\11.0\Bpl;C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\11.0\bin64;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\11.0\Bpl\Win64;

Set XE3=C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\10.0\bin;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\10.0\Bpl;C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\10.0\bin64;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\10.0\Bpl\Win64;

Set XE2=C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\9.0\bin;C:\Users\Harry-Dev\Documents\RAD Studio\9.0\Bpl;C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\9.0\bin64;C:\Users\Harry-Dev\Documents\RAD Studio\9.0\Bpl\Win64;

Set XE=C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\8.0\bin;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\8.0\Bpl;

Set D2007=C:\Program Files (x86)\CodeGear\RAD Studio\5.0\bin;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\5.0\Bpl;

Set D5=C:\Delphi5\Projects\Bpl;C:\Delphi5\Bin;

Set D2=c:\Delphi2\Delphi20\bin;c:\Delphi2\Delphi20\LIB;

REM TMS ***********************************************************************************

Set TMS=C:\Users\Harry-Dev\Documents\tmssoftware\TMS Component Pack\bpl\;C:\Users\Harry-Dev\Documents\tmssoftware\TMS Advanced Charts\bpl\;C:\Users\Harry-Dev\Documents\tmssoftware\TMS Advanced Spreadgrid\bpl\;C:\Users\Harry-Dev\Documents\tmssoftware\TMS Cloud Pack\bpl\;C:\Users\Harry-Dev\Documents\tmssoftware\TMS Scripter\bpl\;C:\Users\Harry-Dev\Documents\tmssoftware\TMS Diagram Studio\bpl\;C:\Users\Harry-Dev\Documents\tmssoftware\TMS Pack for FireMonkey\bpl\;D:\Compo\DXE3\FMX\TMS Pack for FireMonkey\bpl\;D:\Compo\DXE5\FMX\TMS Pack for FireMonkey\bpl\;

REM Progs **********************************************************************************
Set CollabNet=C:\Program Files (x86)\CollabNet\Subversion Client;

Set ASys=%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;%SYSTEMROOT%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\;

Set Acronis=C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\SnapAPI\;

REM Pathes konstruieren *********************************************************************
Set Pathes=%XE5%;%XE4%;%XE3%;%XE2%;%XE%;%D2007%;%D5%;%D2%;%TMS%;%CollabNet%;%ASys%;%Acronis%

REM ******* und Path setzen ******************************************************************
Path %Pathes%
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#8

AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6

  Alt 26. Apr 2014, 12:24
Benutze den Befehl Setx. Damit kannst Du Systemvariablen und Benutzervariablen setzen, so als wenn Du es über die Systemeigenschaften oder in der Registry reinschreibst.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6

  Alt 26. Apr 2014, 13:14
Danke für den Tipp.

Allerdings gelingt die Umsetzung dann nur teilweise. Habe zwar schon das Gleichheitszeichen durch ein Leerzeichen ersetzt, aber dennoch kommen dann folgende Hinweise:

Code:
C:\Users\Harry-Dev>Setx D2007 C:\Program Files (x86)\CodeGear\RAD Studio\5.0\bin
;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\5.0\Bpl;
FEHLER: Ungültige Syntax. Die Standardoption darf nicht mehr als 2 Mal verwendet
 werden.
Geben Sie "SETX /?" ein, um die Syntax anzuzeigen.

C:\Users\Harry-Dev>Setx D5 C:\Delphi5\Projects\Bpl;C:\Delphi5\Bin;

ERFOLGREICH: Angegebener Wert wurde gespeichert.

C:\Users\Harry-Dev>Setx D2 c:\Delphi2\Delphi20\bin;c:\Delphi2\Delphi20\LIB;

ERFOLGREICH: Angegebener Wert wurde gespeichert.
Manchmal geht es, manchmal nicht. Was mache ich falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz