AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi wparam bei PostMessage in 64-Bit-Windows
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wparam bei PostMessage in 64-Bit-Windows

Ein Thema von DelphiKlaus · begonnen am 22. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2014
 
DelphiKlaus

Registriert seit: 18. Okt 2006
100 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#14

AW: wparam bei PostMessage in 64-Bit-Windows

  Alt 23. Apr 2014, 09:45
Hallo,

wm_PasswortDialog ist als wm_User + 1000 definiert. Eine Änderung z.B. in wm_User + 100 ändert nichts an dem Verhalten.

Ich finde das Verhalten des Programms unter 64-Bit-Windows mysteriös. Das Testprogramm funktioniert einwandfrei; aber im eigentlichen Programm wird entweder eine Variable im FormCreate nicht gesetzt oder sie wird wieder überschrieben. Unter 32-Bit-Windows funktioniert der gleiche Exe-File dahingegen einwandfrei.

Da ich das Problem durch eine zusätzliche Abfrage auf das Vorhandensein der Datei in der FormShow-Methode lösen konnte, werde ich dem Ganzen nicht weiter nachgehen und bedanke mich bei allen, die mir mit Tipps und Tests geholfen haben.

Viele Grüße

Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz