AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Ndas Netzlaufwerk nach Schreibfehler defekt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ndas Netzlaufwerk nach Schreibfehler defekt

Ein Thema von Perlsau · begonnen am 21. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Ndas Netzlaufwerk nach Schreibfehler defekt

  Alt 21. Apr 2014, 08:50
Ich würde nur noch eine Aktion mit der Festplatte machen: Mit einem Tool wie Acronis diese auf eine neue Festplatte kopieren. Dort kann man angeben wie er bei Problematischen Sektoren verfahren soll. Jede weitere Aktion birgt die Gefahr eines Totalausfalls.

Hatte erst vor ein paar Monaten den Fall mit dem Firmen-PC. Ist zwar alles gesichert, aber die "Spieldaten" (die hier bei uns auch >> 10 GB ausmachen) wären schön wenn man diese einfach verwenden könnte als wieder zusammensuchen müsste. Da ist die Festplatte innerhalb weniger Tage von "alles OK" auf "ich will eigentlich gar keine Daten mehr lesen" gewechselt. Die Acronis-Sicherung war so ziemlich das letzte was die Festplatte noch gemacht hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Ndas Netzlaufwerk nach Schreibfehler defekt

  Alt 21. Apr 2014, 09:08
Ich würde nur noch eine Aktion mit der Festplatte machen: Mit einem Tool wie Acronis diese auf eine neue Festplatte kopieren. Dort kann man angeben wie er bei Problematischen Sektoren verfahren soll. Jede weitere Aktion birgt die Gefahr eines Totalausfalls.

Hatte erst vor ein paar Monaten den Fall mit dem Firmen-PC. Ist zwar alles gesichert, aber die "Spieldaten" (die hier bei uns auch >> 10 GB ausmachen) wären schön wenn man diese einfach verwenden könnte als wieder zusammensuchen müsste. Da ist die Festplatte innerhalb weniger Tage von "alles OK" auf "ich will eigentlich gar keine Daten mehr lesen" gewechselt. Die Acronis-Sicherung war so ziemlich das letzte was die Festplatte noch gemacht hat.
@Bernhard:

Genau diese Entscheidung hatte ich auch bereits getroffen: Morgen geh ich eine neue Externe kaufen, bis dahin laß ich alles, wie's ist.

Acronis hab ich nicht und kann ich mir im Moment nicht leisten, und ob die Trialversion auch alles kann, weiß ich im Moment nicht. Wenn die Platte (bzw. die Daten) nicht mehr zu retten ist (sind), muß ich mich eben daran machen, die Backup-Dateien der zweiten, noch funktionsfähigen Externen USB-Platte zu entpacken (dort liegen alle Backups nochmal als 7zip-Archive vor). Einziger Datenverlust wäre meine aktualisierte Startseite (HTML-Datei + Sub-Dateien), auf der ich wichtige Links verwalte und die ich zuletzt Ende Februar gezippt hatte. Da waren schon ein paar Recherche-Ergebnisse bei, die ich benötige.

@Jaenicke:

CrystalDiskInfo hab ich mir runtergeladen (die Shizuku Edition [Ultimate]), und da wurden 200 schwebende Sektoren angezeigt.

@himitsu:

Genau so ein Reparaturtool suche ich eigentlich. Partitionsmanager hab ich nur ein uraltes Partition Magic (v4 oder so), das ich lieber nicht mehr verwenden will.

Oder eben ein Datenrettungsprogramm, das, wie du schreibst, lesen und kopieren kann. Da werde ich morgen, wenn ich eine neue USB-Platte habe, mal recherchieren. Für heute reicht's mir, ich wollte eigentlich heute was ganz anderes am PC machen als Datenrettung

@Alle:

Habt vielen Dank für die hilfreichen Tipps, ich melde mich wieder, wenn ich mit der neuen USB-Platte weitergekommen bin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ndas Netzlaufwerk nach Schreibfehler defekt

  Alt 21. Apr 2014, 10:58
CrystalDiskInfo hab ich mir runtergeladen (die Shizuku Edition [Ultimate]), und da wurden 200 schwebende Sektoren angezeigt.
Und damit ist klar, dass du so gut wie sicher nicht mehr alle Daten unbeschädigt von dieser Platte herunterbekommen wirst.

Was du machen kannst um zumindest deine Startseite noch zu bekommen ist wirklich eine 1:1 Kopie und danach ein Reparaturversuch auf der Kopie. Die Kopie sollte z.B. damit gehen:
http://hddguru.com/software/HDD-Raw-Copy-Tool/
Und die Wiederherstellung damit:
http://www.ntfs.com/recovery-toolkit.htm
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Ndas Netzlaufwerk nach Schreibfehler defekt

  Alt 21. Apr 2014, 13:28
CrystalDiskInfo hab ich mir runtergeladen (die Shizuku Edition [Ultimate]), und da wurden 200 schwebende Sektoren angezeigt.
Bist du sicher, dass die 200 Sektoren nicht der Threshold oder der Wert von Worst war? Eine solch glatte Zahl kommt mir komisch vor. Die Anzahl der tatsächlich umgelagerten bzw. schwebenden Sektoren steht in der letzten Spalte Hex-Wert, die man auch auf Dezimal-Ansicht umstellen kann.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Ndas Netzlaufwerk nach Schreibfehler defekt

  Alt 21. Apr 2014, 17:16
Wenn die Platte (bzw. die Daten) nicht mehr zu retten ist (sind)...
Wenn ein Datenträger, egal ob Diskette, Festplatte oder CD-RW, nur ein einziges Mal einen Datenverlust hatte dann gibt es nur noch zwei Dinge die man tun kann:
1.) so viele Daten wie möglich retten.
Kein Oberflächentest oder sonstige Tests durchführen, das macht es nur noch schlimmer!
2.) sich von dem Datenträger verabschieden.
Alles löschen und im Idealfall schenkt man den Datenträger jemanden den man nicht leiden kann oder dem man eine Lektion erteilen möchte.
Festplatten kann man auch zerlegen - da sind superstarke Magnete drin mit denen man viel Spaß haben kann.

Keinesfalls darf man auf die Idee kommen den Datenträger neu zu formatieren und dann weiter zu benützen.
Wer einmal lügt dem glaubt man nicht und wer einmal Daten verliert kommt in die Mülltonne.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz