AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Vier-in-einer-Reihe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vier-in-einer-Reihe

Ein Thema von Roland Chastain · begonnen am 19. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2017
 
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Vier-in-einer-Reihe

  Alt 16. Apr 2017, 18:12
Seit langem mal wieder hier und mitgelesen.

Michael II, mir fällt als ungelöstes Problem gerade das mit dem Barbier ein, der alle Leute im Dorf rasiert, die sich nicht selber rasieren.

Das wird gerne für das Konstrukt: Menge aller Mengen herangezogen zur Erklärung.

Wenn die Menge sich selber NICHT als Element enthält, sollte das Problem ja lösbar sein.

Der Barbier rasiert alle Leute im Dorf, die sich nicht selber rasieren. Der Wiederspruch ist klar, es kann nicht beantwortet werden, ob der Barbier sich rasiert.

Was aber wenn dieser Barbier NICHT in diesem Dorf wohnt????

Wird für dieses Problem nicht davon ausgegangen dass dieser Barbier im selben Dorf wohnt? Tut er das nicht, ist er nicht Element der Menge und das Problem ist lösbar. Wohnt er im Dorf, bleibt der Widerspruch bestehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz