AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte LOPE - Lightweight ObjectPascal Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LOPE - Lightweight ObjectPascal Editor

Ein Thema von CCRDude · begonnen am 19. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2017
 
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

LOPE - Lightweight ObjectPascal Editor

  Alt 19. Apr 2017, 16:33
Source-Editoren gibt's wie Sand am Meer, da probiert sich wohl fast jeder mal dran. Ich war lange mit PSPad und Notepad++ sehr zufrieden (und bin es immer noch), aber für meine speziellen Zwecke fehlte etwas. Das hätte ich vermutlich über deren Plugin-Strukturen mühsam hinbekommen; stattdessen habe ich mich halt als Übung selber versucht. Kann in Sachen Universalität den Profis natürlich nicht die Hand reichen, aber für meinen konkreten Anwendungszweck hilft es sehr.

LOPE ist ein kleiner Editor mit Fokus auf schnellem Start (weniger als 0.5 Sekunden bei mir), da ich ihn oft nur als Viewer im Total Commander verwende, und auf Pascal-Dateien.
  • Neben dem Syntax-Highlighting etc., den SynEdit mit sich bringt,
  • bindet er dazu aber den JEDI Code Formatter ein (der auch automatisch bei Öffnen angewandt werden kann, um die Lesbarkeit von Dateien zu erhöhen),
  • sowie einer Hilfsfunktion für PasDoc-kompatible Unit-Header,
  • und Git- und Subversion-Support (indem er TortoiseGit/TortoiseSVN mit entsprechenden Dialogen aufruft).
  • Erweiterbar ist LOPE mit PascalScript, mit eigenen Scripts in den Menüs und diversen Events.
  • Ein simpler Parser für Pascal ist integriert, um eine Strukturansicht zu ermöglichen.
  • Lazarus- und Delphi-Projekte im selben Ordner werden bei Öffnen einer Datei automatisch geöffnet.
  • msbuild, lazbuild, dcc32, php und python können zu Projekten/Sourcen direkt aufgerufen werden.
  • Springen zwischen interface und implementation einer Funktion ist in Pascal-Dateien ebenfalls möglich.

Screenshot und Download sind zu finden unter http://ccrdude.net/Lope/. Feedback ist willkommen.

Open Source ist angedacht, wenn ich mal die Zeit finde, die Abhängigkeiten von eigenen internen closed source units entweder zu lösen oder jene zu öffnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz