AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo sichert ihr eure Sourcen?

Ein Thema von zeras · begonnen am 18. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2014
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: Wo sichert ihr eure Sourcen?

  Alt 18. Apr 2014, 11:18
Private Sachen packe ich in ein kostenloses privates Bitbucket repository in der Cloud.

Für kommerzielles habe ich immer ein Git-Repo auf dem USB-Stick dabei in das ich regelmäßig alle Änderungen pushe, genauso wie eine zusätzliche Kopie meiner Entwicklungs-VM auf einer externen Platte.

Ich überlege mir allerdings auch gerade, die kommerziellen Sachen bei Bitbucket hochzuladen.
1.) basiert deren Business-Modell genau darauf, das die Leute ihnen soweit vertrauen, ihre Sourcen dort liegen zu haben, das sie da nicht reingucken. Und das wissen die.
2.) Würden sie es doch tun und würde es bekannt werden, würden sie a) ihre kompletten Kunden auf einmal verlieren und b) in Grund und Boden verklagt werden. Das Risiko geht keiner mit klarem Verstand ein, und ihre anderen Produkte beweisen, das sie einen einigermaßen klaren Verstand haben
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz