AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HD Partition wiederherstellen

Ein Thema von blablab · begonnen am 17. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2014
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 17. Apr 2014, 18:12
@blablab

Du solltest jetzt nicht unwichtige Informationen einfließen lassen, denn sie führen dann nur von dem Problem weg. Die Information mit dem USB-Stick ist ok, aber sind das zwei gleiche Probleme?

Wenn Windows erkennt, dass ein Gerät angeschlossen ist, kann aber es nicht lesen, dann kommt eben die Frage nach dem Formatieren. U. U. kommt es schon mal vor, dass Anschlüsse leicht oxidiert sind. Dann kommen die Meldungen schon mal vor, auch wenn das Gerät ok ist.

Da hast aber eine beschädigte Festplatte, das sagt CrystalDiskInfo. Auch hast du ein Wackelkontakt in deinem Hub. Sowas verursacht irgendwann garantiert Probleme. Ich hab mal, weil ich weg mußte und der Rechner einen Kopiervorgang nicht so ohne weiteres abbrechen wollte, einfach den USB-Stecker gezogen. Danach hatte ich jede mehre Probleme mit der Platte. Ich hab es wieder hin bekommen, weiß jetzt aber, dass sowas kritisch enden kann. Und weil du einen Hub mit Wackelkontakt hast, passiert das bei dir öfters.

Also, was soll uns das mit dem Stick jetzt sagen? Alles IO, bei dir passiert sowas ständig, oder ist deine Festplatte beschädigt und das mit dem Stick ist ein anderes Problem?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 22. Apr 2014, 22:31
Also, was soll uns das mit dem Stick jetzt sagen? Alles IO, bei dir passiert sowas ständig, oder ist deine Festplatte beschädigt und das mit dem Stick ist ein anderes Problem?
Das heißt nichts anderes als das da ganz klar ein USB-Problem existiert. Was jetzt noch fehlt ist eine 2m Usb-Verlängerungsschnur (ja Schnur!).
Der USB-Hub hat einen Wackelkontakt, macht nichts geht ja meistens!
Entschuldigt, soviel Blauäugigkeit darf doch wohl nicht wahr sein.
Wie wäre es denn jetzt mal mit einer ordentlichen USB-Verkabelung an funktionierenden Ports?

Kopfschüttelnde Grüße
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 22. Apr 2014, 22:41
Es ist ja nicht so als ob mein Sticks stets ohne Probleme funktionieren würden. Inzwischen ist es fast Normalität, dass ich an Sticks wackeln muss, damit sie eine Verbindung haben. Je nach Stick hängt das na billiger Verarbeitung ab. Dagegen habe ich mit Kabeln, selbst am dem gleichen Anschluss eher keine Probleme.

Ein Stick ohne Verbindung sagt mir nichts. Rein raus, rein raus und schon funktioniert es oft wieder (beim Stick).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 23. Apr 2014, 07:07
Wenn der USB-Hub, an dem der Stick/die HDD angeschlossen wird, keine zuverlässige Verbindung hat, wird das durch Wackeln am Stick doch nicht besser.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#5

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 23. Apr 2014, 08:02
Bevor die Diskussion hier ausartet,
-Schaff dir eine 2. Festplatte an und mach ein Backup
-Schaff dir im gleichen Zug einen neuen USB-Hub an
-optional: Formatiere die jetzige Festplatte und beschreibe sie neu.

Wenn man ein Backup hat, braucht man auch keine Angst vor unzuverlässigen, halbkaputten Platten haben (nicht wie vorgeschlagen wegschmeißen).

Ohne Backup:
Festplatte kaputt -> Daten weg
Mit Backup:
Festplatte kaputt -> Daten nicht weg

Ist dir das die paar Euro wert, die eine neue Festplatte kostet?

Außerdem: Backups nur auf vertrauenswürdige (neu und getestet) machen und nicht anschließen außer zum Backup oder zum zurückspielen.
Delphi programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 23. Apr 2014, 11:50
@p80286 und DeddyH

Kann es sein, dass ihr da etwas durcheinander bringt? Wenn ich schreibe, dass es nicht gut ist neue unwichtige Informationen in des eigentliche Problem einfließen zu lassen, dann beziehe ich mich auf diesen Absatz:

Zitat von blablab:
Mich wundert es auch das ich scheinbar der einzige hier bin der von diesen Meldungen geplagt wird. Ich bekam die Meldung wahrscheinlich schon bei jeder Festplatte und jedem USB Stick den ich je besessen hab und das auch schon an nem fremden PC mit anderem Windows.
Ich lese da nichts von einem Hub, ich lese da die Verblüffung von blablab als einziger schon bei jeder Festplatte und jedem USB-Stick auch an fremden Computern öfters eine Fehlermeldung bekommen zu haben.

Also wenn ich mit einem Stick unterwegs bin, dann nicht unbedingt auch mit meinem HUB. Somit hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Das eine ist ein HUB oder Festplatten Problem, das andere die Meinung, dass es solche Meldungen öfters vorkommen.

Im Grunde ist es das das ich oben angesprochen - keine zwei Probleme hier mischen, weil sonst kommt man durcheinander. Und plötzlich wird das Problem mit USB Sticks auf fremden Rechnern zu einem HUB Problem auf eigenem Rechner.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 23. Apr 2014, 17:19
@Popov
Zugegeben, da könntest Du Recht haben, auf der anderen Seite, Wenn ein Stick und eine USB-Festplatte die gleichen Ausfallerscheinungen haben, sieht es sehr nach einem USB-Problem aus.
Es kann natürlich auch der Stecker am PC sein oder .......
Wenn man da nicht mit gesicherten Daten(Geräten) testen kann, ist das sowieso alles Spekulation.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz