AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HD Partition wiederherstellen

Ein Thema von blablab · begonnen am 17. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 17. Apr 2014, 15:32
Ich hab ein USB-Hub mit Wackelkontakt und bis ich die drei anderen USB-Stecker aus- und eingesteckt hatte hat sich die Festplatte ~10mal an- und abgemeldet und ab dann kam der Fehler.
Das ist nicht gut. Davon geht zwar die Festplatte nicht kaputt (zumindest fällt mir nicht ein warum), aber das hinterlässt im besten Fall zerstörte Dateien die du dann mit ChkDisk wieder entfernen musst, oder im schlimmsten Fall beschädigt es die Partitionstabelle.

1 TB bekommt man heute schon ab 50 Euro. Das ist u. U. viel Geld, aber Daten die man über Jahre gesammelt hat, sind noch wertvoller.

Aus Erfahrung lass dir mal sagen - formatieren und dann hoffen, dass man es mit einem Tool wieder herstellen kann, darauf würde ich mich nicht verlassen.

Und noch was, wenn USB nicht mehr klappt, kann das Problem immer noch daran liegen. Man kann die Festplatte immer noch ausbauen und direkt im Rechner anschließen. Erst wenn es auch so nicht klappt, würde ich mir Gedanken machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 17. Apr 2014, 14:43
Das zeigt aber auch, daß man der Festplatte nicht mehr trauen kann. Wenn die Daten gerettet sind, würde ich die in die Tonne kloppen.
Es kommt drauf an WO der Fehler liegt.

Ich hab z.B. ein Problem mit meiner externen 3TB-Platte.
Irgendwer hat da manchmal ein Problem, wenn sie vie USB3 betrieben wird, aber beim Lesen ist mir noch nichts aufgefallen.
Es ist nur so, daß dann meistens in Dateien ab und an kleiner datenfehler enthalten sind, wenn man sie etwas später wieder einliest. (nach dem sie aus der Filecache geflogen sind oder der Datenträger neu verbunden wurde, so daß nicht die noch vorhandenen korrekten Daten aus der Cache gelesen werden)

Bei großen Schreiboperationen schleichen sich manchmal Datenfehler an beliebiger Stelle ein.
Aber wenn der USB3 Treiber für den Post deaktiviert wird, geht es fast immer.

Ach ja, GROß ist, wenn ich sehr viele Gigabyte schreibe/kopiere.


Der Datenträger ist also OK, aber ein Controller/Kabel hat ein Problemchen, wenn es "überlastet" wird.



Nja, wie schon gesagt wurde: Wer Fehler ignoriert, der muß später mal drunter Leiden.

Und nur weil es so scheint, als würde es funktionieren, heißt das nicht zwingend, dass die Daten auch korrekt übertragen werden.
Bei mir ist es auch so. Koppieren angeblich erfolgreich, aber wenn ich dann später mal einen Binärvergleich mache...



PS: Es wurde zwar schonmal erwähnt, aber bei fast jedem laden/ansehen eines datenträgers schreibt Windows gerne mal auf der Platte rum und je mehr man nun planlos damit rumspielt, um so eher kann es passieren, daß noch mehr kaputt geht (eventuell zufällig überschrieben wird).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 17. Apr 2014, 15:25
Ja, die Ports reichen nicht.
Also bis jetzt war der Hub sehr zuverlässig solange am Kabel nicht gewackelt wird, aber ich werde die Festplatte dann direkt am PC (per USB oder SATA) anschließen. Jetzt lass ich sie erstmal aus, bis ich eine Ersatzplatte hab. Ich hab mich so lange auf den Hub verlassen, weils mir der Wackelkontakt sehr lange gar nicht aufgefallen ist...

Wer Fehler ignoriert, der muß später mal drunter Leiden:
Den "Die Festplatte muss formatiert werden"-Fehler bekomme ich wirklich regelmäßig und das bei all meinen Festplatten und ich kann mir nicht jeden Monat eine neue Festplatte kaufen.
Ich denke das liegt daran, dass ich diesen Schreib-Cache ausgeschaltet hab und die Festplatte manchmal nicht auswerfe. Wobei heute kam derselbe Fehler wieder bei einer anderen Platte und da bin ich mir ziemlich sicher dass ich sie vorher ausgeworfen habe. Naja, was soll ich machen, zumindest die SMART-Werte sehn gut aus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 17. Apr 2014, 15:49
Also bis jetzt war der Hub sehr zuverlässig solange am Kabel nicht gewackelt wird [...]
Also ist er nicht zuverlässig. Nochmal: Es muss keine saubere Verbindung vorliegen (und erst recht nicht unbedingt Daten korrekt übertragen werden), nur weil der Wackelkontakt nicht zu offensichtlichen Fehlern führt! Oder anders ausgedrückt: Nicht alle Fehler sind immer sichtbar und werden durch entsprechende Meldungen des Systems an den Nutzer weitergereicht.

Zitat:
Den "Die Festplatte muss formatiert werden"-Fehler bekomme ich wirklich regelmäßig und das bei all meinen Festplatten
Und das kam dir nicht merkwürdig vor? Schließt "bei all meinen Festplatten" die internen mit ein, oder sind damit nur die externen gemeint?

Zitat:
[...] und ich kann mir nicht jeden Monat eine neue Festplatte kaufen.
Das behauptet auch keiner. Wenn es häufiger auftritt, dass Windows meint, die Platte formatieren zu wollen, muss man genauer untersuchen und rausfinden, warum das so ist. Seltene Einzelfälle kann man ignorieren, zumal Windows auch manchmal einfach bescheuert ist, aber gehäuftes Auftreten muss ein Grund für genauere Untersuchungen sein!

Zitat:
Ich denke das liegt daran, dass ich diesen Schreib-Cache ausgeschaltet hab und die Festplatte manchmal nicht auswerfe.
Wenn du den Cache wirklich ausgeschaltet hast, dann nein. Ein Abschalten des Caches sorgt dafür, dass keine Daten ungeschrieben sind, bevor die Platte abgemeldet wird, sofern man sie nicht mitten im Transfer abzieht. Unabhängig davon würde ich trotzdem ein externes Gerät immer sauber abmelden, und das erst recht, wenn solche Fehler gehäuft auftreten!


Ich wundere mich gerade über deine Naivität, Gutgläubigkeit, Blauäugigkeit oder wie auch immer man das nennen will. Nach dem Motto: "Windows will hin und wieder meine Partitionen formatieren, ich hab auch nen nicht zuverlässig funktionierenden USB-Hub, aber ich ignorier das einfach, denn es funktioniert ja noch."

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 17. Apr 2014, 12:32
Piriform Recuva zeigt ~3000 Dateien mit dem Zustand "nicht gelöscht" an. Das bedeutet theoretisch kann ich alles auf eine andere Festplatte wiederherstellen, die kaputte Partition neu formatieren und alles wieder zurückkopieren. Allerdings hab ich gar keine freien 1TB übrig, das Kopieren würde übers USB wahrscheinlich 2 Tage daueren, mein Hardlinks gehen wahscheinlich alle kaputt usw...
a)3000 Dateien die bei einem defekten Dateisystem vollkommen intakt sind?
b)1 TB Daten die es noch nicht einmal wert sind 2 Tage gepflegt zu werden?

Versuch deine Daten zu kopieren, und denk für die Zukunft mal ernsthaft über ein Backup nach!

Ach ja, sobald Du die Daten gerettet hast - falls das überhaupt geht - weg mit der Platte!

Gruß
K-H

@Dalai Wenn Du weißt wie man mit solchen Probleme umgehen muß, dann kannst Du Dir das erlauben. Der Feld-Wald-und-Wiesenbenutzer geht dabei ein viel zu großes Risiko ein.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (17. Apr 2014 um 12:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz