AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

Ein Thema von arnof · begonnen am 15. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2014
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 15. Apr 2014, 13:46
Mal Dank an Herrn Eissing!

Ich denke mal das einiges "Gemerker" dieses Forums in die Entwicklung von XE6 eingeflossen ist, was mir so aufgefallen ist:

- TNotebook geht wieder in VCL (so wie es mal unter D5 war)
siehe

http://www.delphipraxis.net/177576-t...ight=tnotebook

- FMX Leseunterstütztung für MAC OSx/WIN

http://www.delphipraxis.net/178399-f...t=blinde+blind

- FMX TOPEN und Savedialog wurden unter MAC OSX verbessert

http://www.delphipraxis.net/179749-b...erstellen.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 15. Apr 2014, 13:48
und man kann das komplette Überschreiben beim Deploy aufs Device deaktivieren *freu*

xe5-update-2-ueberschreibt-documents-verzeichnis
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 15. Apr 2014, 14:08
Oh, das sind ja gute Neuigkeiten. Ich glaub ich muss jetzt nach Hause zum Ausprobieren.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 15. Apr 2014, 18:56
Oh, das sind ja gute Neuigkeiten. Ich glaub ich muss jetzt nach Hause zum Ausprobieren.
Na, das habe ich auch so gemacht. 50 Minuten Download, 20 Min. Installation, jetzt läuft es.

Bezogen auf FMX schon mal schön:

* Problem mit den bislang nicht funktionierenden TabOrder-Angaben ist behoben
* Auch das Problem mit dem Aufpoppen der Droopdownliste auf Multimonitor-Systemen auf dem falschen Monitor ist behoben.

Werde mal weiter durchtesten [EDIT: ... wobei ich gerade merke, vieles kann ich noch nicht testen, da ich meistens doch irgendwo eine Komponente von TMS drin habe, muss da also auf eine Aktualisierung für XE6 warten...]

Die neuen Icons in XE6 finde ich erfrischend ("das Auge isst ja mit").

Geändert von Harry Stahl (15. Apr 2014 um 19:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 06:08
Die neuen Icons in XE6 finde ich erfrischend ("das Auge isst ja mit").
Erfrischend ist etwas anderes, meine Meinung. Ich bin kein Freund von diesen flachen Icons und dem flachen Design. Aber man geht ja mit der Zeit.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 09:09
Die neuen Icons in XE6 finde ich erfrischend ("das Auge isst ja mit").
Erfrischend ist etwas anderes, meine Meinung. Ich bin kein Freund von diesen flachen Icons und dem flachen Design. Aber man geht ja mit der Zeit.
Gefallen mir auch nicht... Zu blass! Aber wenn die Funktion "fehlerfrei" ist... egal...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 16:56
Die neuen Icons in XE6 finde ich erfrischend ("das Auge isst ja mit").
Erfrischend ist etwas anderes, meine Meinung. Ich bin kein Freund von diesen flachen Icons und dem flachen Design. Aber man geht ja mit der Zeit.
Wobei ich mit "erfrischend" nicht nur die neuen Icons meinte, sondern auch dass die Icons, die disabled sind, nun besser erkennbar sind (siehe anliegenden Screenshot im direkten Vergleich XE5 und davor und XE6).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg NewIcons.jpg (118,5 KB, 114x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 25. Apr 2014, 00:12
Bezogen auf FMX schon mal schön:

* Problem mit den bislang nicht funktionierenden TabOrder-Angaben ist behoben
Das muss ich leider (teilweise?) widerrufen. Jedenfalls bei bestehenden Projekten funktioniert es in Dialogen, wo man z.B. die Editfelder in Tabcontrols liegen hat, nicht (wohl wenn man es neu anlegt, aber seltsamerweise nicht, wenn man ein XE5-Projekt nach XE6 übernimmt).

http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=124318
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz