AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

Ein Thema von arnof · begonnen am 15. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 06:08
Die neuen Icons in XE6 finde ich erfrischend ("das Auge isst ja mit").
Erfrischend ist etwas anderes, meine Meinung. Ich bin kein Freund von diesen flachen Icons und dem flachen Design. Aber man geht ja mit der Zeit.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 09:09
Die neuen Icons in XE6 finde ich erfrischend ("das Auge isst ja mit").
Erfrischend ist etwas anderes, meine Meinung. Ich bin kein Freund von diesen flachen Icons und dem flachen Design. Aber man geht ja mit der Zeit.
Gefallen mir auch nicht... Zu blass! Aber wenn die Funktion "fehlerfrei" ist... egal...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 09:15
Die neuen Icons in XE6 finde ich erfrischend ("das Auge isst ja mit").
Erfrischend ist etwas anderes, meine Meinung. Ich bin kein Freund von diesen flachen Icons und dem flachen Design. Aber man geht ja mit der Zeit.
Gefallen mir auch nicht... Zu blass! Aber wenn die Funktion "fehlerfrei" ist... egal...
So sehe ich das auch.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 09:17
Ich bin nicht nachtragend oder so...im Gegenteil ich bin total vergesslich. Aber wenn hier schon so ein toller Thread aufgemacht wird:
http://www.delphipraxis.net/1234694-post9.html
Wie siehts damit aus?



Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 10:49
So dann "meine"

Fehlende Firemonkey Onscreen Tastatur unter Windows : behoben.
Broadcast kann nicht empfangen werden : behoben.
Keine SQlite Datenbank (on the fly) unter Android : behoben.
Fehlerhafte Fontheight Berechnung unter Android. : Teilweise behoben... Gibt noch einen Fall. Muss ich nochmal testen woran es liegen kann.
GPU & Generics Fehler. : behoben.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 16:56
Die neuen Icons in XE6 finde ich erfrischend ("das Auge isst ja mit").
Erfrischend ist etwas anderes, meine Meinung. Ich bin kein Freund von diesen flachen Icons und dem flachen Design. Aber man geht ja mit der Zeit.
Wobei ich mit "erfrischend" nicht nur die neuen Icons meinte, sondern auch dass die Icons, die disabled sind, nun besser erkennbar sind (siehe anliegenden Screenshot im direkten Vergleich XE5 und davor und XE6).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg NewIcons.jpg (118,5 KB, 114x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 18:27
die disabled sind, nun besser erkennbar
Ganz im Gegenteil... Jetzt muss man 2x hinschauen ob die Funktion disabled ist...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 19:25
die disabled sind, nun besser erkennbar
Ganz im Gegenteil... Jetzt muss man 2x hinschauen ob die Funktion disabled ist...

Mavarik
Also ich erkenne es JETZT auf einen Blick. Vor allem erkenne ich jetzt überhaupt was. Vorher war das ja z.T. gar nicht zu erkennen, was da disabled war.

Aber gut, kann man individuell anders empfinden, kennt man ja schon von seinen Kunden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 21:03
Ich mag den neuen Look auch aber einige Icons sind schon eher schwer zu erkennen ob disabled oder nicht. Bestes Beispiel (vielleicht liegts auch an meiner leichten Farbschwäche) ist für mich der "Alles speichern" Button. Da erkenn ich nur im direkten Vergleich ob er enabled ist oder nicht. Gleiches gilt für den grünen "Ausführen" Pfeil.

Btw ihr redet von verschiedenen Dingen, scheint mir: Frank geht es wie mir, dass er schlecht erkennt, ob es disabled oder nicht ist und Harry erwähnt, dass man früher nicht erkennen konnte was disabled war, weils nur ne graue Silhouette war.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (16. Apr 2014 um 21:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: XE6 und Bugfixes aufgrund dieses Forums

  Alt 16. Apr 2014, 21:39
Btw ihr redet von verschiedenen Dingen, scheint mir: Frank geht es wie mir, dass er schlecht erkennt, ob es disabled oder nicht ist und Harry erwähnt, dass man früher nicht erkennen konnte was disabled war, weils nur ne graue Silhouette war.
Ja, das beschreibt den Schwerpunkt meiner Aussage ganz gut.

Der Style der Buttons ist so ne Art Modeerscheinung, passt aber auch eher zu Windows 8.x. Insofern vielleicht auch nicht schlecht, Delphi etwas moderner aussehen zu lassen. Die Buttons stammen von den aktuellen Axialis-Icon-Sets, die ich auch seit einiger Zeit nutze (z.B. schon in PixPower an einigen Stellen). Gebe aber zu, dass ich mich selber damit zunächst ein wenig anfreunden musste. Nachdem mir aber meine (jüngere) Tochter, die sich ein wenig mit Design beschäftigt, mir eine eindeutige Empfehlung gab, lieber diese neuen Icons zu verwenden, war die Sache für mich klar...

Soweit ich bislang VCL in FMX-Anwendungen umgewandelt habe, sind da aus Zeitgründen noch die "old-school" Icons drin, wenn ich aber ein wenig mehr Zeit habe, werden die alle aktualisiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz