AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benutzerregistrierung & Verwaltung

Ein Thema von Luki206 · begonnen am 14. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Benutzerregistrierung & Verwaltung

  Alt 15. Apr 2014, 10:57
Ok danke für eure Antworten. @mjust: Ich habe jetzt mal nach der MD5.pas gesucht habe aber nichts gefunden bzw. nur so eine dubiose Englische/Chinesische Seite wo an diese herunterladen kann und bevor ich mir einen Virus und oder oder co. herunterlade lass ich das mal lieber. Gäbe es auch noch eine andere Methode strings zu hashen?
@Namenloser: Ich hätte auch noch bei mir einen Physischen Server bei mir stehen. Könnte ich dann mit diesem arbeiten und das lernen einer neuen Programmiersprache auslassen? Weil ich meine ich könnte ja mit einer Datenbank arbeiten bzw. diese darauf laufen lassen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Benutzerregistrierung & Verwaltung

  Alt 15. Apr 2014, 11:03
Du kannst mal die MD5 im Anhang ausprobieren.
Angehängte Dateien
Dateityp: pas DelphiMD5.pas (13,3 KB, 7x aufgerufen)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Benutzerregistrierung & Verwaltung

  Alt 15. Apr 2014, 11:07
Nochmal, ein Server ist ein Gerät, was eine Funktionalität für andere zur Verfügung stellt.
Durch diese zur Verfügung-Stellung wird das Gerät zum Server der Funktionalität.

Wenn man von einem Server im Sinne von Rechner spricht, dann will man damit ausdrücken, dass dieser Rechner dafür vorgesehen ist Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Grundvoraussetzung der zur Verfügung Stellung ist somit natürlich auch die Erreichbarkeit.

Wie stellst du dir also vor, dass die Clients bzw. der Webdienst (ist übrigens im Bezug auf diese Funktionalität Client) diese Server-Funktionalität/en erreichen?

Eine Port-Freigabe am Router ist möglich, allerdings hängt dann auch alles von der Stabilität deiner Internet-Leitung ab.

Es ist ratsam die Clients nicht direkt mit der Datenbank sprechen zu lassen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (15. Apr 2014 um 11:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Benutzerregistrierung & Verwaltung

  Alt 16. Apr 2014, 08:29
Hallo.

Ich würde das Ganze mit PHP (serverseitig) realisieren und die Kommunikation zwischen Client und Server via JSON abhandeln.

So realisieren wir firmenintern viele Dinge, weil es ein schönes und einfaches Konzept ist.
Wir verschlüsseln unseren HTTP-Post, aber im ersten Schritt solltest du das vielleicht nicht tun.
Stefan Michalk
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Benutzerregistrierung & Verwaltung

  Alt 17. Apr 2014, 10:53
Ok danke für eure Antworten. @Sir Rufo: Wie schnell/stabil sollte dann eigentlich meine Internetverbindung sein? Weil ich lebe in einem Kuhkaff und wir haben gerade mal eine Download-Rate von ca. 250 kb/s von Upload will ich erst gar nicht anfangen.. (ca. 10 kb/s)

Ich habe jetzt auch ein wenig überlegt und dachte mir: 'Apps wie z.B. Candy Crush und co. laufen ja auch teilweise über Facebook. Wieso auch nicht so?' Also, kann ich das dann so machen das Facebook mir die Arbeit abnimmt und ich dass dann nur noch einbinden muss? Ich habe auch eben ein wenig Gegoogled nur kam ich auf die FB-Seiten von griechischen Restaurants namens 'Delphi'
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Benutzerregistrierung & Verwaltung

  Alt 17. Apr 2014, 12:40
Ok danke für eure Antworten. @Sir Rufo: Wie schnell/stabil sollte dann eigentlich meine Internetverbindung sein? Weil ich lebe in einem Kuhkaff und wir haben gerade mal eine Download-Rate von ca. 250 kb/s von Upload will ich erst gar nicht anfangen.. (ca. 10 kb/s)

Ich habe jetzt auch ein wenig überlegt und dachte mir: 'Apps wie z.B. Candy Crush und co. laufen ja auch teilweise über Facebook. Wieso auch nicht so?' Also, kann ich das dann so machen das Facebook mir die Arbeit abnimmt und ich dass dann nur noch einbinden muss? Ich habe auch eben ein wenig Gegoogled nur kam ich auf die FB-Seiten von griechischen Restaurants namens 'Delphi'
Meine persönliche Meinung:

Das übersteigt deinen derzeitigen Horizont und lässt sich kurzfristig auch nicht so erweitern, dass es dafür ausreicht.
Setze dich mit den angesprochenen Techniken erst einmal grundlegend auseinander und mache dich auch damit vertraut.

Wenn du das verstanden hast, dann wirst du dir alle Fragen selber beantworten können, weil dir das Wissen darum diese Antworten ins Gesicht schreit. Aktuell wirft hier jede Antwort neue Fragen/Gedankengänge bei dir auf, was allerdings zu keinem produktiven Ergebnis führt.

Ich vergleiche es mal damit:

Du hast dir noch niemals ein Auto, geschweige denn einen Motor genau angeschaut, möchtest aber einen wettbewerbsfähigen Formel-1 Rennwagen konstruieren, bauen und fahren. Es ist nicht unmöglich das zu tun, erfordert aber eine Menge Wissen, das weit, weit über rudimentäres Wissen wie Ölstand kontrollieren hinausgeht.

Achtung! Bevor das hier irgendwer in den falschen Hals bekommt:

Ich sage damit nicht "Lass es sein!" ... sondern

Befasse dich ausführlich mit den Grundlagen. Dieses wird eine geraume Zeit in Anspruch nehmen und ist nicht in einem Tag (denke da eher in Monaten) erledigt. Dann bist du an einem Punkt, wo du anfangen kannst an so eine Umsetzung zu denken.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Benutzerregistrierung & Verwaltung

  Alt 17. Apr 2014, 13:16
Ich glaube du verrennst dich da.

Wenn man etwas verkaufen will und dann auch noch Paymentanbieter (PayPal / Kreditkarte etc.) einbinden will, warum nimmst du da nicht irgendeine fertige SHOP Lösung?
Dort sind alle deine Problem behoben.

Um mal drei zu nennen: Magento, Oxid, X-Cart.
Reihenfolge ohne Wertung.

Bitte nicht vergessen die Übertragung von Personenbezogenen Daten mit anerkannten Techniken zu verschlüsseln.
Bei HTTP bietet sich SSL an.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Benutzerregistrierung & Verwaltung

  Alt 18. Apr 2014, 11:07
Ok danke, ich glaube selbst gerade dass das was ich vor hab über meinem Repertoire an Wissen steht und das es viel größer wird als ich es mir denke. Noch einmal die MD5.pas anzusprechen, ich verstehe nicht wie ich das gehashte an das: TMD5Digest übergeben werden soll bzw. ich weiß nicht wie da mich das verwirrt:
Delphi-Quellcode:
 PMD5Digest = ^TMD5Digest;
 TMD5Digest = record
  case Integer of
   0: (A, B, C, D: LongInt);
   1: (v: array [0..15] of Byte);
 end;
Kann mir jemand sagen wie ich das zu handhaben habe?
Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

AW: Benutzerregistrierung & Verwaltung

  Alt 19. Apr 2014, 13:55
Ok danke für eure Antworten. @mjust: Ich habe jetzt mal nach der MD5.pas gesucht habe aber nichts gefunden bzw. nur so eine dubiose Englische/Chinesische Seite wo an diese herunterladen kann und bevor ich mir einen Virus und oder oder co. herunterlade lass ich das mal lieber.
Auf der angegebenen Seite stand auch etwas zu bcrypt, eine kryptologische Hashfunktion, "alles" (Hash, Salt, mehrere Iterationen) kombiniert und auch für Delphi verfügbar ist:

http://stackoverflow.com/questions/9...ble-for-delphi

Zitat:
Schlüsselableitungsfunktionen wie PBKDF2, scrypt und auch bcrypt wurden dagegen mit dem Ziel entwickelt, das Hashing möglichst aufwändig zu gestalten. Für normale Anwendungszwecke fällt dieser Aufwand gegenüber anderen Faktoren nicht ins Gewicht, erst wenn die Berechnung häufig hintereinander durchgeführt werden soll (wie z. B. bei einem Brute-Force-Angriff), tritt eine erhebliche Verlangsamung ein.

Ich hoffe, dass der im Stackoverflow verlinkte Code kompilierbar ist
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Benutzerregistrierung & Verwaltung

  Alt 28. Apr 2014, 18:03
Sorry das ich mich erst jetzt melde nur hatten wir in der letzten Zeit große Probleme mit dem Internet.... Ok danke, nur habe ich selbst nicht nach dem Code von Stackflow gesehen.. Nur habe ich jetzt einen Versuch gestartet mit einer eigenen Verschlüsselung die ich auch entschlüsseln kann nur bekomme ich eine Fehlermeldung mit Zugriffs Verletzung.
Ich hänge mal das Projekt als *.zip an
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Test Verschlü.zip (2,56 MB, 4x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz