AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 Firemonkey MessageBox/MessageDlg

Ein Thema von Nils S. · begonnen am 12. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2019
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#20

AW: XE5 Firemonkey MessageBox/MessageDlg

  Alt 27. Mai 2014, 21:36
NeinJaVielleicht.

Ich weiß jetzt nicht wie das im FireMonkey aussieht, aber in der VCL ist MessageDlg nur ein Wrapper und wenn man da genügend Ebenen rein geht, dann kommt man irgendwann zu einer Funktion, welche einem den VCL-Dialog zusammenbastelt und dann die TForm-Instanz zurückgibt.

Dort könnte man dann z.B. via FindComponent den Hilfe-Button suchen, sein OnClick-Ereignis dranhängen und dann zeigt man nun nur noch mit ShowModal den Dialog an.


Oder du nimmst einen anderen Button (der wie gewünscht funktioniert) und tauscht bei Diesem die Caption.




Der Grund: Der Hilfebutton beendet den Dialog nicht.
Er zeigt die Hilfe an, damit man sich besser enscheiden kann, was man nun für einen Button eigentlich klicken will.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Mai 2014 um 21:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz