AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal FreePascal Effizienz des Speichermanagers
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Effizienz des Speichermanagers

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 11. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2014
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#22

AW: Effizienz des Speichermanagers

  Alt 15. Apr 2014, 16:47
Die Frage lautet also: Wozu muss die Liste sortiert sein? Der Namenlose hat den B+-Baum im Rahmen einer Lehrveranstaltung Programmiert (klasse)
Naja, nur dafür hätte ich es wohl auch nicht gemacht. Eine sortierte Liste braucht man z.B. hierfür. Ein Binomialheap ist da auch schon im Einsatz, reicht aber nur für eine der beiden Datenstrukturen.

Ich teste meine Container einmal mit einer sortierten Liste, und einmal mit einer zufällig zusammengewürfelten Liste.
Die sorted Inserts finde ich recht wichtig, da man damit Masseninserts oft wesentlich beschleunigen kann.
Ich hatte erst mal nur Sorted-Inserts getestet, weil es eigentlich spannender ist. Für wirklich zufällige Inserts bräuchte man theoretisch gar keinen balancierten Baum.

Für einen umfangreichen Test muss natürlich beides getestet werden, das ist klar.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz