AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Mehrere Dreiecke zusammen drehen

Mehrere Dreiecke zusammen drehen

Ein Thema von Astobix · begonnen am 11. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2014
 
Astobix

Registriert seit: 26. Dez 2012
26 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Mehrere Dreiecke zusammen drehen

  Alt 11. Apr 2014, 12:27
Hallo,

ich habe eine Klasse TRaumschiff, die ein Raumschiff aus mehreren Dreiecken erstellt. Um damit später eine schöne Bewegung durchzuführen, möchte ich das Raumschiff gerne um einen beliebigen Winkel drehen können.

Die Dreiecke sind jeweils ein Objekt der Klasse TDreieck. Wie ich ein einzelnen Dreieck drehen kann ist mir bereits klar, aber sobald ich versuche mehrere Dreieck zusammen zu drehen klappt mein Code von der Drehung nicht mehr.

Programmcode der Dreh-Prozedur:
Delphi-Quellcode:
procedure TDreieck.drehen(winkel: double);
var Ax,Ay,Bx,By,Cx,Cy: double;
begin

 //Rotationswinkel des Dreiecks wird berechnet - für spätere bewegung in Blickrichtung
 alpha := alpha+Winkel;
 if alpha > 360 then alpha := alpha-360;
 if alpha <0 then alpha := alpha+360;

 m_punkt.X := (A.X+B.X+C.X)/3; //Schwerpunkt des Dreiecks ausrechnen
 m_punkt.Y := (A.Y+B.Y+C.Y)/3;

 //Das Dreieck wird um den Koordinatenursprung gedreht, dementprechend muss es erst verschoben werden.
 //Ax,Ay,Bx,By,Cx,Cy sind dabei die temporären Koordinaten der Eckpunkte des Dreiecks.
 Ax := cos(degtorad(winkel)) * (A.X-m_punkt.x) - sin(degtorad(winkel)) * (A.Y-m_punkt.y);
 Ay := sin(degtorad(winkel)) * (A.X-m_punkt.x) + cos(degtorad(winkel)) * (A.Y-m_punkt.y);
 A.X:=m_punkt.x+Ax;
 A.y:=m_punkt.y+Ay;

 Bx := cos(degtorad(winkel)) * (B.X-m_punkt.x) - sin(degtorad(winkel)) * (B.Y-m_punkt.y);
 By := sin(degtorad(winkel)) * (B.X-m_punkt.x) + cos(degtorad(winkel)) * (B.Y-m_punkt.y);
 B.X:=m_punkt.x+Bx;
 B.y:=m_punkt.y+By;

 Cx := cos(degtorad(winkel)) * (C.X-m_punkt.x) - sin(degtorad(winkel)) * (C.Y-m_punkt.y);
 Cy := sin(degtorad(winkel)) * (C.X-m_punkt.x) + cos(degtorad(winkel)) * (C.Y-m_punkt.y);
 C.X:=m_punkt.x+Cx;
 C.y:=m_punkt.y+Cy;

 // Die Float-Eckpunkte ergeben gerundet nun die neuen Eckpunkte des Dreiecks.
 setX1(Round(A.X));
 setX2(Round(B.X));
 setX3(Round(C.X));
 setY1(Round(A.Y));
 setY2(Round(B.Y));
 setY3(Round(C.Y));
end;
Das es nicht klappt sollte ja daran liegen, dass jedes Dreieck nur um seinen eigenen Mittelpunkt gedreht wird.
Meine Idee war jetzt, alle Dreiecke um einen Gemeinsamen Mittelpunkt / Schwerpunkt zu drehen. Aber entweder ist der Ansatz falsch, oder ich habe den Ansatz falsch umgesetzt.

Kann mir da jemand helfen?

Gruß,
Astobix
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz